• Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Vimeo
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • Newsletter

Suche

  • Editorial
  • Im Fokus
  • Querschnitt
  • Steinwurf
  • Online
  • Vimeo
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • Newsletter
Letzte Ausgabe durchblättern

Steinbeis Transfer-Magazin

Das Magazin für den konkreten Wissens- und Technologietransfer

  • Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Im Fokus

Gemeinsam stark: Netzwerkpartnerschaften mit Mehrwert

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 23. Juni 2022

Netzwerke sind heute mehr denn je essenziell, im Privaten wie auch im Beruflichen. Denn in der globalen Flut von Informationen wird bewertetes Wissen immer wertvoller: Netzwerke liefern solches Wissen, sie basieren auf einem Vertrauensraum als Grundlage für die Zusammenarbeit ihrer …

Mehr

Im Fokus

Mensch und KI – Intelligenz in der künstlichen (Um-)Welt von morgen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

KI-Anwendungen gelten längst als eine Selbstverständlichkeit, doch die Technologie wird trotz allem als eine noch recht junge begriffen. Bei genauem Hinsehen lassen sich die Anfänge aber bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen: 1936 setzt Alan Turing erste Überlegungen in seiner …

Mehr

Im Fokus

Strategien für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Eine nachhaltig ausgerichtete Wirtschaft wie auch Gesellschaft sind die Eckpfeiler, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gewährleisten. So weit, so gut die Idealvorstellung. Doch haben wir aktuell strategische Ansätze, um uns ökonomisch, ökologisch und sozial so zu verändern und …

Mehr

Im Fokus

Herausforderung Ökosystem der Zukunft

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Juni 2021

Die Anforderungen an ein zukünftiges Ökosystem könnten wohl kaum größer sein – das gilt für ökologische wie auch wirtschaftliche Systeme, die nachhaltig ausgerichtet für die kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft gestalten sollen. Denn mit den Anforderungen kommen gleichzeitig enorme Herausforderungen: …

Mehr

Im Fokus

Speiseplan der Zukunft: Wenn die Algorithmen das Menü bestimmen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 11. Juni 2021

Wir stellen heute viel höhere Anforderungen an unsere Ernährung als frühere Generationen. Ging es in der Vergangenheit vor allem darum satt zu werden, erwarten wir heute wesentlich mehr: Essen soll gesund sein, bezahlbar, für jeden ausreichend vorhanden und selbstverständlich gut …

Mehr

Im Fokus

Operation 4.0 – Datenenabling in der Gesundheit

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 21. Oktober 2020

Als Konrad Zuse 1941 seinen Z3, den ersten funktionsfähigen Computer der Welt, vorstellte, ahnte wohl keiner, dass keine hundert Jahre später Computer und die darauf aufbauende Digitalisierung in nahezu allen Bereichen unseres Lebens präsent sein werden. Auch das Gesundheitswesen und …

Mehr

Im Fokus

NEUSTART

Extra-Ausgabe Zuletzt geändert am 4. September 2020

Wir erleben eine ungewöhnliche Zeit, die uns wirtschaftlich, gesellschaftlich und persönlich vor nicht gekannte Herausforderungen stellt. Steinbeis-Unternehmen haben das Potenzial, zumindest die Wirtschaft bei einem Neustart, aber auch bereits in der aktuellen Situation kompetent zu unterstützen. Die Extra-Ausgabe des Steinbeis …

Mehr

Im Fokus

AUTONOME MOBILITÄT

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Juni 2020

Bestimmt haben Sie sich, im Auto oder Bus sitzend, auch schon einmal gefragt, wie Mobilität wohl in einigen Jahren oder Jahrzehnten aussehen wird. Von A nach B zu kommen, ohne selbst zu fahren und dem autonom agierenden Transportmittel das Wichtigste …

Mehr

Im Fokus

UNTERNEHMENS­ENTWICKLUNG

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 27. Januar 2020

Unternehmerisch handeln bedeutet, rechtzeitig die Weichen für eine erfolgreiche (WEITER-)ENTWICKLUNG des geschäftlichen Tuns zu stellen. Das ist mitunter schwierig, da die ZUKUNFT nicht vorhersagbar ist, dennoch führt kein Weg daran vorbei. Denn nur mit einer konsequenten UNTERNEHMENSENTWICKLUNG kann der Wert eines Unternehmens gesteigert …

Mehr

Im Fokus

WIRTSCHAFT X.0

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 19. Dezember 2019

„WIRTSCHAFT 4.0“ ist zusammen mit der „INDUSTRIE 4.0“ zu Schlagworten unserer Zeit geworden: Sie meinen aus unterschiedlichen Perspektiven die vierte Stufe der INDUSTRIELLEN REVOLUTION, die mit der DIGITALISIERUNG und VERNETZUNG innerhalb eines Unternehmens und über Unternehmensgrenzen hinweg entlang der WERTSCHÖPFUNGSKETTE …

Mehr

Im Fokus

NACHHALTIGKEIT

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 6. Mai 2019

NACHHALTIGKEIT, das verbinden viele in erster Linie mit Umweltschutz, erneuerbaren Energien und Recycling. Dabei ist Nachhaltigkeit viel mehr: Nachhaltiges HANDELN bedeutet, dass Menschen bei allem, was sie tun, an ZUKÜNFTIGE AUSWIRKUNGEN denken – und damit ist Nachhaltigkeit durch die Vernetzung …

Mehr

Endlich unabhängig: Aus der (Corona-)Krise in die Selbstständigkeit

Online Zuletzt geändert am 20. Mai 2022

Steinbeis-Beraterin Doris Deichselberger unterstützt Gründerin beim Aufbau eines eigenen Designstudios
Das Bedürfnis nach beruflicher Selbstverwirklichung ist weit verbreitet: Viele assoziieren mit Selbstständigkeit Freiheit, Unabhängigkeit und berufliche Eigenständigkeit. Doch wovon hängt es eigentlich ab, dass der Traum vom eigenen Unternehmen auch …

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 7. Juni 2022

die Welt ist im Umbruch und die Digitalisierung ist der Einstieg in einen Transformationsprozess, der durch das Zusammenspiel von mehreren digitalen Technologien erst ermöglicht wird. Aus technischer Sicht steht Transformation für Umwandlung, im ökonomischen Sinn eher für Veränderung. Sie symbolisiert …

Mehr

Ein Netzwerk für mehr Innovation und Internationalisierung

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 3. Juni 2022

Als Partner im Enterprise Europe Network unterstützt das Steinbeis Europa Zentrum KMU
Gut vernetzt mit internationalen Partnern berät das Steinbeis Europa Zentrum in Sachen Innovation, Internationalisierung, EU-Antragstellung und Finanzierung sowie beim Zugang zu neuen Märkten. Als langjähriges Mitglied im Enterprise …

Mehr

Die Balance aus Geben und Nehmen: Erfolg im Netzwerk

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2022

Steinbeis-Expertinnen geben Impulse, um Potenziale von Netzwerken gewinnbringend zu nutzen
Wir agieren zunehmend in einer Arbeitswelt und Gesellschaft, die von großer Komplexität geprägt sind. Nachhaltige und fundierte Entscheidungen werden immer häufiger nicht mehr allein, sondern gemeinsam, im Verbund getroffen. Die …

Mehr

Mit Start (k)up. Ravensburg die Gründungs- und Innovationskultur fördern

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2022

Eine Netzwerk- und Unterstützungsplattform für Jungunternehmer, Existenzgründer und Spin-offs
Neue Technologien in Verbindung mit unternehmerischer Umsetzungskraft sind seit jeher Treiber für Innovation. Neuartig ist jedoch die Dynamik, die durch die äußerst schnelle Weiterentwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien eingesetzt hat. Sie …

Mehr

„Raumfahrt verbindet“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2022

Im Gespräch mit Steinbeis-Unternehmer und Raumfahrtexperte Professor Dr.-Ing. Felix Huber
Raumfahrt ist ein globales Themengebiet und gerade deswegen auf Netzwerke angewiesen. Wie Kooperationen in Netzwerken ablaufen, wie sie sich im Laufe der Jahre verändert haben und welchen Mehrwert sie bieten, …

Mehr

Mit Steinbeis-Unterstützung auf dem Weg zur größten KMU-Kreditplattform Europas

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2022

Die Teylor AG und Steinbeis – gemeinsam zum Erfolg
Die Teylor AG aus der Schweiz hat es sich zur Mission gemacht, die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in die digitale Ära zu bringen und zu beschleunigen. Für dieses …

Mehr

„Es geht um Innovation durch Partizipation“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2022

Im Gespräch mit Professor Dr. Daniel Buhr und Professor Dr. Udo Weimar, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Soziale und Technische Innovation
Beim Schlagwort „Innovation“ denken die meisten von uns vor allem an technische Innovationen und vergessen, dass Innovationen stets auch eine soziale …

Mehr

„Netzwerke bedeuten Vertrauen“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2022

Im Gespräch mit Steinbeis-Unternehmer Wolfgang Müller
Wolfgang Müller ist seit über 30 Jahren im Steinbeis-Verbund aktiv und ist ein Netzwerker aus Leidenschaft. Mit seinen drei Steinbeis-Unternehmen unterstützt er insbesondere KMU dabei, Netzwerkpartner zu werden und selbst Netzwerke zu bilden. Im …

Mehr

Nachhaltigeres Wohnen dank der Smart Mieter Challenge

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2022

Das Ferdinand-Steinbeis-Institut Heilbronn geht im Netzwerk energiebewusstes Wohnen an
Bis 2050 will die EU im Zuge des Green Deals keine Netto-Treibhausgase mehr ausstoßen und Vorreiter im Klimaschutz werden – herausfordernde Aufgaben, die nur in Netzwerken und mit allen beteiligten Akteuren …

Mehr

„Immer wieder ins Netzwerk reinhören und sich weiterentwickeln“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2022

Im Gespräch mit Alexandra Rudl, Geschäftsführerin der bwcon GmbH
Die Arbeit in einem Netzwerk bietet Unternehmen viele Vorteile, nicht zuletzt Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten und die Möglichkeit von anderen zu lernen. Aber wie gelingt es, ein erfolgreiches Netzwerk aufzubauen und zu …

Mehr

Über die Innovationskraft von disruptiven Netzwerken

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2022

Wie der Steinbeis-Verbund von Disruption profitieren kann
In Zeiten der Disruption und digitalen Transformation ist eine grundlegende Umgestaltung der Innovationsnetzwerke notwendig, um neuen Herausforderungen begegnen zu können. Professor Dr.-Ing. Aleksandar Jovanovic, Geschäftsführer der Steinbeis EU-VRI GmbH, hat sich mit der …

Mehr

Der Spagat zwischen Visionen und realen Rahmenbedingungen

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 13. April 2022

Im Gespräch mit der Steinbeis-Beraterin Rita Strassburg
Den Weg in die Selbstständigkeit wagen oder doch eher nicht? Was braucht eine erfolgreiche Unternehmensgründung und was macht eine Gründerpersönlichkeit aus? Für alle, die sich mit diesen Fragen im Landkreis Konstanz auseinandersetzen, weiß …

Mehr

Kann die Energie- und Verkehrswende ohne Recycling nachhaltig sein?

Online Zuletzt geändert am 30. März 2022

Steinbeis-Experten beraten bei Investitionen ins Batterie-Recycling
Schon seit den frühen 1980er-Jahren stehen Umweltschutz, Energiewende und Kreislaufwirtschaft zunehmend im Fokus gesellschaftspolitischer Veränderungen in Europa. Mit dem Kyoto-Protokoll 1997 setzte der globale Umbau der Energieproduktion ein. Heutzutage führen Entwicklungen wie Industrie 4.0, …

Mehr

Aus dem Alltag von Konzernvorständen

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 1. April 2022

Im Gespräch mit Vorstandsberater und Steinbeis-Unternehmer Winfried Küppers
Durch seine Arbeit in der Vorstands- und Politikberatung bekommt Winfried Küppers immer wieder spannende Einblicke in die Führungsetagen der deutschen Wirtschaft. Was das Tagesgeschäft eines Vorstands ausmacht und welche schokoladige Erfolgsgeschichte ihm …

Mehr

MINIMIZE – „technische Augen“ weitergedacht

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 29. April 2022

Wie Bildverarbeitungs-Know-how einen Mehrwert für Industrie und Biomedizin bieten kann
Das Team der Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbH kennt sich aus auf dem Gebiet der industriellen Bildverarbeitung. Mit der Entwicklung eines Bildverarbeitungssystems hat es nun neue Möglichkeiten für Aufnahmen im …

Mehr

Mit Nutzungserfahrungen Nutzen stiften

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 1. April 2022

Forschungsteam der Steinbeis-Hochschule nimmt ein Potenzialanalyse-Tool unter die Lupe
Was sind die Schwächen, was die Stärken meines Unternehmens? Mithilfe eines kostenlosen Selbstchecks können kleine und mittlere Betriebe Bereiche wie die Betriebsorganisation oder Personalführung systematisch verbessern. Die Erfahrungen, die bei der …

Mehr

Internationale Zusammenarbeit für die Industrie 4.0

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 18. Februar 2022

Steinbeis-Team und Kooperationspartner engagieren sich für innovatives lebenslanges Lernen
Unser Leben, ob privat oder beruflich, ist ein stetiger Wandel, heute mehr denn je: Neue Technologien, Digitalisierung, nicht zuletzt die aktuelle Pandemie – alle diesen Veränderungen verlangen von uns, uns ständig …

Mehr

innocheck-bw: Welches EU-Fördermittel passt zu meinem Vorhaben?

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 7. April 2022

Das Steinbeis Europa Zentrum bietet ein Förderberatungsportal für KMU
Die Europäische Union stellt mit dem im Jahr 2021 neu aufgelegten Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“ verschiedene Fördermöglichkeiten für Forschung und Innovation bereit. Was weniger bekannt ist: Auch kleine und mittlere Unternehmen können …

Mehr

Auf steilem Erfolgskurs: SurFunction wächst weiter

Online Zuletzt geändert am 11. Februar 2022

Neue Finanzierungspartner unterstützen den Ausbau der xDLIP-Technologieplattform
Die SurFunction GmbH, ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund, tritt mit zwei neuen Finanzierungspartnern in ihre nächste Wachstumsphase ein. Das Finanzierungsvolumen liegt im siebenstelligen Bereich, damit soll die internationale Vermarktung von Lasertechnologien zur Schaffung neuer …

Mehr

Mit Sicherheit durchgeführt! Events in der Pandemie

Online Zuletzt geändert am 13. Januar 2022

Steinbeis-Team und Hochschule Aalen beraten Schloss Kapfenburg
Die Eventindustrie ist eine der Branchen, die von der Corona-Pandemie besonders hart getroffen wird. Veranstalter sind intensiv bemüht, trotz aller Auflagen Events zu ermöglichen. Dabei unterstützt auch das Steinbeis-Transferzentrum Angewandtes Management, das sich …

Mehr

By Design oder by Disaster?

Online Zuletzt geändert am 13. Januar 2022

Steinbeis-Experten zeigen, wie Transformation gelingen kann
Transformation passiert – immer, überall und wiederkehrend. Immer wieder geraten dabei etablierte Branchen unter Druck. Oft passiert dies zu einem Zeitpunkt, bei dem diese durchaus steigende Umsätze verzeichnen oder sogar auf Expansionskurs sind. Das …

Mehr

Mensch und KI – Intelligenz in der künstlichen (Um-)Welt von morgen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

KI-Anwendungen gelten längst als eine Selbstverständlichkeit, doch die Technologie wird trotz allem als eine noch recht junge begriffen. Bei genauem Hinsehen lassen sich die Anfänge aber bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen: 1936 setzt Alan Turing erste Überlegungen in seiner …

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

in dieser Ausgabe beleuchtet die TRANSFER die Potenziale und Beziehungen zwischen Mensch und „maschineller Intelligenz“ in einer künftigen Lebenswelt. Dieses Thema bildet den Abschluss einer Schwerpunktreihe, die sich in diesem Jahr mit dem übergeordneten Kampagnenmotto „Nutzen stiften! …für Herausforderungen in …

Mehr

Visionen der künstlichen Intelligenz: Science Fiction oder nahe Zukunft?

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 21. Juni 2022

Professor Dr. Wolfgang Ertel skizziert mögliche Szenarien einer kommenden Singularität der KI
Der US-amerikanische Autor Dan Brown stellt in den Mittelpunkt seines Romans „Origin“ eine künstliche Intelligenz, die den eigenen menschlichen Erfinder umbringt – nach Abwägung aller Fakten war das …

Mehr

„KI ist trotz übermenschlicher Leistungen im Vergleich zur natürlichen Intelligenz sehr eingeschränkt“

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

Die TRANSFER im Gespräch mit KI-Experte Carsten Ullrich, Professor an der Steinbeis-Hochschule
Standpunkte zur künstlichen Intelligenz scheint es nur in Extremen zu geben, gemäßigte Sichtweisen zu finden ist schwierig: Die einen sehen sie als das Allheilmittel des 21. Jahrhunderts, die …

Mehr

„Die Realisierung KI-basierter Systeme ist für mich ebenso wichtig, wie deren Folgen abschätzen zu können“

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Cristóbal Curio, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Mensch-zentrierte Künstliche Intelligenz
Eine künstliche Intelligenz, die trotz allem Maschinendenken den Menschen im Fokus hat. Ist das eine Utopie oder ein mögliches Szenario für die zukünftige Weiterentwicklung der KI? Unter …

Mehr

Alles Gute kommt von oben

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 20. Januar 2022

Drohnendaten für die künstlichen Welten autonomer Fahrzeuge
Simulationen und dabei vor allem solche, die eine möglichst ausgeprägte Realitätsnähe wiedergeben, sind von besonderer Relevanz für das Erreichen höherer Autonomiegrade beim automatisierten Fahren. Bis eine geeignete Flottengröße diese Daten liefern kann, stellt …

Mehr

Ein Lebensraum für digitale Zwillinge

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

Ein Mannheimer Forscherteam erweitert das Basiskonzept der digitalen Transformation
Wie wird aus meinem physischen Produkt ein smartes Produkt der Zukunft? Diese Frage müssen sich Produzenten unweigerlich stellen, wenn sie über die komplexe Herausforderung der Digitalisierung des eigenen Unternehmens nachdenken. Dabei …

Mehr

Instandhaltung vorhersehen: Industrie 4.0 macht’s möglich

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

Steinbeis-Team entwickelt Entscheidungstool für die Wirtschaftlichkeitsanalyse prädiktiver Instandhaltung
Tools der Industrie 4.0 bieten Betrieben Ansatzpunkte zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und gleichzeitig zur Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit. Die Interoperabilität in der Produktion wird durch modernste Informations- und Kommunikationstechnologien erhöht, Innovationen in den …

Mehr

„Am Ende steht immer der Mensch im Mittelpunkt“

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 21. Juni 2022

Im Gespräch mit Professor Dr. Bernhard Humm, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Angewandte Künstliche Intelligenz an der Hochschule Darmstadt
Ein intelligenter, humanoider Roboter – das ist das futuristische Bild, das manch einer mit KI verbindet. Dabei nutzen wir viele KI-Anwendungen in unserem …

Mehr

Wenn KI die eigenen Risiken analysiert

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

Forscherteam untersucht Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Daten- und Informationssicherheit
1.500 Artikel beschäftigten sich in der deutschen Fachpresse in den letzten beiden Jahren mit den Risiken der künstlichen Intelligenz für Unternehmen: Der Einsatz von KI-Technologien könne die strategischen und systemischen Risikoexpositionen …

Mehr

1 2 3 … 20 →
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer