Selbst ist die Frau: Gründerin Waltraud Bounab

Mut trifft auf Steinbeis-Expertise

Von der Gründungsidee zum eigenen Unternehmen: Professionelle Begleitung als Schlüssel zum Erfolg

Seit dem 1. September 2024 ist die Immobilienexpertin Waltraud Bounab ihre eigene Chefin. In Singen hat sie eine Immobilienverwaltung gegründet, die sich auf Haus-, WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung spezialisiert hat. Ihr Credo: Immobilien wirtschaftlich, nachhaltig und zukunftsorientiert zu bewirtschaften – und dabei ihren Kundinnen und Kunden spürbar den Alltag zu erleichtern. Den Schritt in die Selbstständigkeit ging Waltraud Bounab nicht allein. An ihrer Seite: Holger Hagenlocher vom Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung.

„Manchmal braucht es nur den richtigen Moment und die richtige Unterstützung, um einen Traum Wirklichkeit werden zu lassen“, sagt Waltraud Bounab mit einem zufriedenen Lächeln. Den Moment wählte sie, um die Unterstützung kümmerte sich Steinbeis-Experte Holger Hagenlocher. „Von der ersten vagen Idee bis zum durchdachten Geschäftsmodell – Herr Hagenlocher hat mich durch alle Höhen und Tiefen der Gründungsphase navigiert“, erinnert sich die Gründerin.

Besonders die strukturierte Planung und die akribische Entwicklung des Businessplans erwiesen sich als Fundament für den späteren Erfolg. „Viele unterschätzen, wie wichtig eine solide finanzielle Basis ist“, erklärt Holger Hagenlocher. Gemeinsam entwickelten sie einen ausgefeilten Finanzierungsplan, der Eigenkapital clever mit dem Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit kombinierte. Diese strategische Herangehensweise ermöglichte es Waltraud Bounab, notwendige Investitionen in Marketing und Software von Beginn an stemmen zu können.

Mit Marktanalyse und Strategie im Wettbewerb bestehen

„Der Immobilienmarkt ist hart umkämpft“, weiß Waltraud Bounab aus ihrer mehr als 20-jährigen Branchenerfahrung. Gemeinsam mit Holger Hagenlocher führte sie eine detaillierte Marktanalyse durch. Das Ergebnis: Trotz des intensiven Wettbewerbs gibt es vielversprechende Nischen, besonders bei Neubeständen und wenn Eigentümer einen Verwalterwechsel anstreben.

Die SWOT-Analyse brachte weitere wertvolle Erkenntnisse. „Die größte Herausforderung? Ganz klar die Kundenakquise“, erinnert sich Waltraud Bounab. Die Lösung: ein maßgeschneidertes Marketingkonzept. Neben klassischen Instrumenten wie Flyern und einer professionellen Website setzt die Gründerin gezielt auf Social Media und ihr über Jahre aufgebautes persönliches Netzwerk. Zudem kontaktiert sie gezielt Bauträger, Architekten und Immobilienfirmen, um potenzielle Kunden auf ihr Angebot aufmerksam zu machen.

Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell

Immobilien sollten langfristig erhalten und effizient bewirtschaftet werden – dieser nachhaltige Ansatz von Waltraud Bounab spiegelt sich in ihrem Geschäftsmodell wider. Ob bei der Betreuung von Mietern, der Erstellung von Jahresabrechnungen oder der Organisation von Eigentümerversammlungen – Transparenz und Sorgfalt stehen im Mittelpunkt.

Die Zahlen beweisen eindrucksvoll, dass dies der richtige Weg ist: Die gemeinsam mit dem Steinbeis-Berater entwickelte Rentabilitätsvorschau zeigt bereits für das erste Jahr positive Betriebsergebnisse. „Wichtig war uns, nicht nur den Unternehmerlohn zu sichern, sondern auch Reserven für künftige Investitionen aufzubauen“, erklärt Holger Hagenlocher.

Ein Start nach Maß

Der Weg in die Selbstständigkeit gleicht einem Puzzle aus vielen Teilen. Die Wahl der Rechtsform – Waltraud Bounab entschied sich unter Betrachtung der betriebswirtschaftlichen Aspekte zunächst für ein Einzelunternehmen mit Option zur späteren Umwandlung – war dabei nur eines von vielen Details. Buchhalterische Aspekte, die Auswahl der richtigen Software, Marketingstrategien von Google Ads bis hin zu lokalen Anzeigen – alles wurde im Beratungsprozess sorgfältig durchleuchtet und optimiert.

Der Erfolg gibt dem Konzept recht: Bereits wenige Monate nach der Gründung verwaltet Waltraud Bounab rund 30 Wohneinheiten. „Das ist ein beeindruckender Start“, freut sich Holger Hagenlocher. „Frau Bounab zeigt exemplarisch, wie man mit der richtigen Kombination aus Fachexpertise, strategischer Planung und kundenorientiertem Service erfolgreich durchstartet.“ Waltraud Bounab plant ihr Unternehmen weiter auszubauen. Die Betreuung von bis zu 500 Wohneinheiten erscheint langfristig realistisch, ohne die hohe Servicequalität zu gefährden. „Natürlich braucht es Mut, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen“, resümiert die Gründerin. „Aber mit der richtigen Beratung an seiner Seite muss man keine Angst haben.“


Steinbeis-Experten vom Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung begleiten Gründungsinteressierte durch alle Phasen der Unternehmensentwicklung – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Die für Steinbeis tätigen Berater verfügen über eine langjährige und profunde Erfahrung in allen Fragen der Gründung und Unternehmensnachfolge. Somit sind sie kompetente Partner für nahezu alle Gründungsformen, Branchen und Zielgruppen.

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf www.steinbeis-exi.de.

Kontakt

Holger Hagenlocher (Autor)
Freiberuflicher Projektleiter
Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung (Stuttgart)
www.steinbeis-exi.de

231462-12