• Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter

Suche

  • Editorial
  • Im Fokus
  • Querschnitt
  • Steinwurf
  • Online
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter
Letzte Ausgabe durchblättern

Steinbeis Transfer-Magazin

Das Magazin für den konkreten Wissens- und Technologietransfer

  • Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre

KOOPERATION STATT KONFRONTATION

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019

Steinbeis-Teams arbeiten an der Verzahnung von technischen und sozialen Innovationen
Innovationen werden von und für Menschen gemacht. In Zeiten der Digitalisierung und bei aller Fokussierung auf technische Entwicklungen gilt es daher umso mehr, auch das Soziale verstärkt im Blick zu …

Mehr

STUNNING BRINGT SANIERUNG IN EUROPA VORAN

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019

Steinbeis 2i ist Partner der EU-Plattform für energieeffiziente Renovierungstechnologien und Geschäftsmodelle
Die aktuelle Sanierungsrate in Europa ist noch viel zu niedrig, um die Ziele der Europäischen Union bis zum Jahr 2050 zu erreichen. Deshalb ist nun Geschwindigkeit gefordert: Die Marktakzeptanz …

Mehr

SENET: STARK FÜR DIE GESUNDHEIT

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019

Steinbeis 2i GmbH koordiniert das EU-Projekt zur Stärkung der europäisch-chinesischen Zusammenarbeit im Bereich Gesundheit
Auf der Grundlage des „EU-China Science and Technology Cooperation Agreement“ kooperieren die EU und China schon seit vielen Jahren in den Bereichen Forschung und Innovation. Seit …

Mehr

DIGITALE TRANSFORMATION IM GROSSHANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019

Eine Toolbox des Ferdinand-Steinbeis-Instituts macht den Großhandel fit für die Zukunft
Digitalisierung ist das Gebot der Stunde. Doch bevor digitale Technologien zum Einsatz kommen, sollten sich Unternehmen zunächst Gedanken über ihr zukünftiges Wertschöpfungsszenario machen. Bei der Visualisierung bestehender Fähigkeiten und …

Mehr

AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019

Steinbeis-Team entwickelt Verfahren zum selektiven Aufbringen von Beschichtungen mit sehr feinen Pulverpartikeln
Die Steigerung der Produktivität und eine zunehmende Energie- und Umwelteffizienz industrieller Erzeugnisse sind gegenwärtig prägende Trends im Maschinenbau. Das erfordert eine hohe Standzeit der Maschinen- und Anlagentechnik in …

Mehr

INDUSTRIE 4.0 IN KMU: DER FAKTOR MENSCH IN ZEITEN DER DIGITALISIERUNG

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019

Interdisziplinäre Fachtagung des Arbeitskreises „Faktor Mensch im Produktentstehungsprozess“
Bereits zum vierten Mal laden drei Steinbeis-Experten zur interdisziplinären Fachtagung des Arbeitskreises „Faktor Mensch im Produktentstehungsprozess“. Am 4. Juli beschäftigt sich die diesjährige Tagung im Steinbeis-Haus in Karlsruhe mit dem Schwerpunkt Faktor …

Mehr

CALL FOR PROPOSALS: LEADERSHIP IN A DIGITAL WORLD

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019

Steinbeis-Team organisiert internationales Symposium
Die digitale Transformation beeinflusst die Anforderungen an zukünftige Führung und Arbeitsgestaltung: Sie führt weg vom reinen Managen und Umsetzen von Prozessen hin zum Entwickeln einer Zukunftsvision und der Zusammenarbeit in virtuellen Teams in neuen Arbeitsumgebungen. Die …

Mehr

DIGITALISIEREN OHNE „DIE“ IT: DER STEINBEIS ENGINEERING TAG 2019 IM RÜCKBLICK

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019

Steinbeis-Event zeigt Erfolgsbeispiele aus Gastronomie, Handwerk, Großhandel und Industrie
Digitalisierung stellt sich oftmals als ein Hindernis für tradierte Unternehmen dar. In den häufigsten Fällen scheitert die Umstellung an den bestehenden IT-Strukturen oder dem Mangel an Know-how. Bei der Vielfalt der …

Mehr

DIE SICHERHEIT IM OP IM BLICK

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 10. Oktober 2019

Kick-off-Treffen des DIN-Förderprojekts „Mehr Sicherheit im OP“ unter Steinbeis-Konsortialleitung
Das Steinbeis-Transfer-Institut Medical Innovations and Management und das Steinbeis-Transfer-Institut International Business and Risk Management gehören zu den Gewinnern des Förderprogramms DIN-Connect 2019, das innovative Projektideen mit Potenzial für Normung und Standardisierung …

Mehr

HOHE AUSZEICHNUNG FÜR LEISTUNGEN IN WISSENSCHAFT UND BILDUNG

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Prof. Dr. Dr. h.c. Werner G. Faix ist in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste aufgenommen
Mit einem Festakt an der Universität Salzburg am 2. März 2019 hat die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste 80 Spitzenwissenschaftler in den …

Mehr

DIGITALE MÄRKTE: HERAUSFORDERUNGEN UND CHANCEN FÜR DEN MITTELSTAND

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Steinbeis-Team lädt zum Thementag „Smarte Wertschöpfung im Mittelstand“
Die Herausforderungen für die Industrie in Zeiten von Globalisierung, Kostendruck, Industrie und Logistik 4.0 sind immens. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen zeitnah Veränderungen in der betrieblichen Wertschöpfung umsetzen. Was das für …

Mehr

EDITORIAL

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Liebe Leserinnen und Leser,
Nachhaltigkeit ist eines der wichtigen Leitprinzipien unserer Zeit. Das Ziel dabei: Die Regenerationsfähigkeit der Systeme zu bewahren und damit dauerhaft, also heute wie auch in Zukunft, die Bedürfnisse der Menschen erfüllen zu können. Ursprünglich hat die …

Mehr

NACHHALTIGKEIT

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 6. Mai 2019

NACHHALTIGKEIT, das verbinden viele in erster Linie mit Umweltschutz, erneuerbaren Energien und Recycling. Dabei ist Nachhaltigkeit viel mehr: Nachhaltiges HANDELN bedeutet, dass Menschen bei allem, was sie tun, an ZUKÜNFTIGE AUSWIRKUNGEN denken – und damit ist Nachhaltigkeit durch die Vernetzung …

Mehr

„WIR KOMMEN NICHT UMHIN, NACHHALTIGKEIT ALS ERFOLGSKRITERIUM IM UNTERNEHMEN ZU VERANKERN“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Im Gespräch mit Almut Kaupp, Leiterin des Steinbeis-Beratungszentrums Internationales Marketing & Nachhaltigkeit
Klimaziele, Ressourcenknappheit aber auch die Wahrung der Menschen- und Arbeitsrechte nehmen Unternehmen wie auch Mitarbeiter in die Verantwortung. Ein Ökosystem ist nur dann stabil, wenn die natürliche Reproduktionsrate …

Mehr

WENIGER IST MEHR: CO2-EMISSIONEN VON GEBÄUDEKONZEPTEN IM LEBENSZYKLUS

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Steinbeis-Studie zeigt Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele im Wohnungsbau auf
Klimaschutz ist heute eine der drängendsten Aufgaben der Politik. Rund 40 % der CO2-Emissionen in Deutschland entstehen im Gebäudebereich. Bis 2050 strebt die Bundesregierung einen klimaneutralen Gebäudebestand an. Reichen die …

Mehr

MIT NACHHALTIGKEIT DEM SCHLAGLOCH ENTGEGEN GEWIRKT

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

BIM-gestützte Lebenszyklusbetrachtung der Verkehrsinfrastruktur als Lösungsansatz
Die Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur ist eine wichtige Aufgabe der kommunalen Verwaltung: Straßen sollen sicher sein sowie wirtschaftlich betrieben und unterhalten werden. Auch die Nachhaltigkeit spielt dabei eine bedeutende Rolle. Wie es Kommunen gelingen kann …

Mehr

„FORSCHUNG BEDEUTET FÜR MICH LÖSUNGEN ZU FINDEN!“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Volker Jehle, Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Innovative Vliesstofftechnik
Ein Vlies, sagt der Duden, ist eine breite Lage oder alternativ eine Schicht aus aneinanderhaftenden Fasern. So weit, so gut. Professor Dr.-Ing. Volker Jehle, Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Innovative …

Mehr

MIT GUTEM GEWISSEN INVESTIEREN

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Prof. Dr. Philipp Haberstock und Steffen Lohrer zeigen, dass ein Unternehmenskauf mit sozialer Rendite möglich ist
In einem im Oktober 2018 veröffentlichten Sonderbericht betonte der Weltklimarat die dringende Notwendigkeit, die Erderwärmung zu begrenzen. Dafür seien schnelle, weitreichende und nie dagewesene …

Mehr

„ZUKUNFTSFÄHIGE ENERGIEKONZEPTE MÜSSEN DEN EINSATZ FOSSILER ENERGIEN IM BESTEN FALL VOLLSTÄNDIG VERMEIDEN“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Im Gespräch mit Dirk Mangold, Leiter des Steinbeis-Forschungszentrums Solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme (Solites)
Die Energieversorgung der Zukunft hat viele Anforderungen zu erfüllen: Sie muss nachhaltig, sicher und bezahlbar sein sowie sich stetig ändernden Randbedingungen anpassen können. Eine wichtige Rolle …

Mehr

DURCH WIRKSAME NACHHALTIGKEIT ZUR SPITZENKLASSE

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Der Verpackungs- und Industriefolienhersteller BUERGOFOL setzt mit Unterstützung des Steinbeis-Teams neue Maßstäbe in der Branche
Auch wenn die Definition von Nachhaltigkeit im Wirtschaftsumfeld stets subjektiv geprägt ist, gibt es doch einen allgemeinen Tenor: Wirtschaftliche Aktivitäten dürfen nicht zu Lasten kommender …

Mehr

VON WERTEN UND NACHHALTIGKEIT

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Steinbeiser Wolfgang Natzke zeigt, wie Nachhaltigkeit und Authentizität Unternehmen nach vorn bringen
Die sogenannte vierte industrielle Revolution wirbelt mit der Digitalisierung unser vertrautes Leben in vielen Bereichen radikal auf. Vieles soll oder muss auf noch mehr Flexibilität, Dynamik, Agilität und …

Mehr

NACHHALTIG DURCH SOZIALE VERANTWORTUNG

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Steinbeis-Team entwickelt Corporate Social Responsibility-Konzept
Betriebswirtschaftlich ist Nachhaltigkeit für Unternehmen vor allem eines: Ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell als tragfähige wirtschaftliche Grundlage. Schon seit einigen Jahren sind neben dem ökonomischen Aspekt Überlegungen zur sozialen Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit dazu gekommen und unter dem …

Mehr

STÄRKEN BÜNDELN UND AUSBAUEN!

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Thomas R. Villinger plädiert im „Steinwurf” für mehr Geschwindigkeit bei Forschung und Technologie
Landauf, landab mehren sich die Stimmen, dass Deutschland in den Bereichen Forschung und Technologie abgehängt wird. Die langen Diskussionen über den Bildungspakt oder die schlechte Qualität der …

Mehr

SMART CITIES ALS INNOVATION HUBS FÜR STÄDTE UND REGIONEN

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Steinbeis-Experten entwickeln Innovationsprozesse in EU-Projekten mit
Städte und Gemeinden spielen eine zentrale Rolle in der Energiewende und im Klimaschutz, sind aber auch Schlüsselakteure für Innovationen, da sie für Planung und Weiterentwicklung zuständig sind. Eine intelligente Stadt hat aber nicht nur …

Mehr

ZUKUNFTSSICHER UND EMISSIONSLOS MIT SOLARENERGIE

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. September 2019

Das SolarAktivHausplus im Fokus der Steinbeis-Experten
Für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende und zum Erreichen der Klimaschutzziele ist die effiziente und weitgehend auf erneuerbaren Energien basierende Energieversorgung von Gebäuden unabdingbar. Vielversprechende Konzepte basieren auf der thermischen und photovoltaischen Nutzung von …

Mehr

DER ENERGIEWENDE UNTER DIE ARME GEGRIFFEN

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Erfolgsbeispiele aus der Energiepraxis
Die Energiewende bringt viele Herausforderungen mit sich, ist aber nötig um den fortschreitenden Klimawandel aufzuhalten. Sie umfasst neben dem Umstieg auf erneuerbare Energien in der Stromversorgung auch die Elektrifizierung im Wärme- und Verkehrssektor. Nur so lassen …

Mehr

STEINBEIS ENGINEERING TAG 2019: DIGITALISIEREN OHNE „DIE“ IT

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Erfolgsbeispiele aus Gastronomie, Handwerk, Großhandel und Industrie
Digitalisierung stellt sich oftmals als ein Hindernis für tradierte Unternehmen dar. In den häufigsten Fällen scheitert die Umstellung an den bestehenden IT-Strukturen oder dem Mangel an Know-how. Bei der Vielfalt der technologischen Innovationen …

Mehr

FAMILIE UND KARRIERE PASSEN UNTER EINEN HUT!

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Louisa Madu zeigt in ihrer Masterthesis an der Steinbeis-Hochschule, wie female Empowerment gelingen kann
In einer Gesellschaft der Gleichberechtigung sollte jeder Person offen stehen, welchen Weg sie gehen möchte. Frauen sollten sich aussuchen können, ob sie nach einer Geburt schnell …

Mehr

ERODIEREN MIT PROFIL

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Steinbeis-Experte entwickelt messgesteuertes Verfahren für ein funkenerosives Profilschleifen
Bei aller Komplexität, die in technischen Geräten, Maschinen und Anlagen stecken kann, verbindet sie doch eine zentrale Funktion: Sie setzen physikalische Effekte in reale Gebrauchsgegenstände um. Dafür nutzen sie Wirkflächen und Kinematiken, …

Mehr

FÜHRUNGSKULTUR MIT ZUKUNFTSPERSPEKTIVE

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Steinbeis-Team moderiert Projekt zur Führungskräfteentwicklung
Um sich heute als eines der technologisch führenden Unternehmen behaupten zu können, braucht es ein immenses technisches Know-how und gut strukturierte Prozesse – so viel ist selbstverständlich. Darüber hinaus bedarf es aber auch Führungskräfte, die …

Mehr

MEET ME AT MEDIWA: DEN DIGITALEN WANDEL IN DER MEDIENWELT GESTALTEN

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Ein Rückblick auf das Netzwerk-Event 2018
Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche in Arbeitswelt und Gesellschaft und treibt den Wandel voran. Sie bringt zahlreiche neue Aufgaben und Rollen mit sich. Grund genug für vier Steinbeis-Expertinnen, die Netzwerkveranstaltung „Medien in der Digitalisierung …

Mehr

BYE-BYE BLINDFLUG: WIE UNTERNEHMEN MIT TRANSPARENZ NEUE KAPITALGEBER GEWINNEN UND DEN UMSATZ STEIGERN

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Ein Interview mit Dieter Dorn und Christian Schulte, Steinbeis-Experten für Mittelstandsfinanzierung und Investments
Die Geschäftsidee ist vorhanden und hat sich oft schon über Jahre bewährt, fähige Köpfe sind an Bord und doch ist das Wachstum von Unternehmen in Deutschland kein …

Mehr

SO GELINGT DIE DIGITALISIERUNG: INDUSTRIETAGUNG 2019

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Oktober 2019

Transferplattform zeigt die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in KMU
Das eigene Unternehmen fit in Sachen Digitalisierung zu machen, hat wohl jedes Unternehmen auf der Agenda stehen. Aber vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen ist der Einstieg und die Umsetzung …

Mehr

← 1 … 17 18 19 20 21 … 29 →
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer
preload imagepreload image