Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Frank Deinzer, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum New Media and Data Science
Standen Sie auch schon einmal in einem fremden Gebäudekomplex, die Zeit bis zu Ihrem Termin wurde knapp, aber der Weg zum gesuchten Raum war unbekannt? …
Kategorie: Transfer 2023



Drei Kommunen, ein Partner, ein Projekt – EGON
Drei Kommunen schließen sich in ihrer Wirtschaftsförderung mit Steinbeis zusammen
Sie fragen sich, um welchen Egon es hier gehen mag? Nun, da können wir weiterhelfen: Gemeint ist die Existenzgründungsoffensive Neckar-Eschach, oder eben kurz EGON, die das Steinbeis-Transferzentrum Wirtschaft, Gründung, Kommune …


Professor Dr. Dr. h.c. Michael Przybylski
Steinbeis trauert um Professor Dr. Dr. h.c. Michael Przybylski, der am 27. Februar völlig überraschend verstorben ist. Michael Przybylski war seit 2003 sehr erfolgreich als Steinbeis-Unternehmer am von ihm gegründeten Steinbeis-Transferzentrum Biopolymeranalytik und Biomedizinische Massenspektrometrie aktiv. Michael Przybylski studierte Chemie …


Nachwachsende Rohstoffe innovativ eingesetzt
Steinbeis-Team begleitete zwei ZIM-Projekte rund um Bambus
Der Wunsch nach Dekarbonisierung beschäftigt Forscher und Industrie gleichermaßen, da CO2 als klimaschädlich benannt wurde. Auch staatliche Vorgaben sollen eine stete Reduktion des Gases in allen Lebensbereichen erwirken. Das Steinbeis-Innovationszentrum Forschungsnetz Berlin (SIZ) …


Die Evolution des TIMTesters
Steinbeis-Team entwickelt Messgerät zur Bestimmung der Wärmeleitung von Leiterplatten
Die Lebensdauer mechatronischer Systeme wird wesentlich von deren thermischer Belastung beeinflusst. Ob Leistungselektronik, LED oder Fahrzeugbatterie: Nur im spezifizierten Temperaturbereich arbeiten die Systeme nach Vorschrift. Das Team des Steinbeis-Transferzentrums Wärmemanagement in …


„Unternehmen müssen damit rechnen, dass sie trotz adäquater IT-Risikovorsorge Opfer eines schwerwiegenden Cyberangriffs werden“
Im Gespräch mit Jana Eiser-Mauthner und Dominik Helble (Projektgruppe „Cyber-Bündnis“ der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg)
84 % der rund 1.000 vom Digitalverband BITKOM in einer Studie befragten Unternehmen waren 2021 Opfer von Datendiebstahl, Spionage und Sabotage. Die Studie stellt darüber …


Schiff ahoi – mit mehr Sicherheit und Transparenz!
Plattformbetreiber für maritime Positionsdaten setzt auf Steinbeis-Expertise
Die JAKOTA Cruise Systems GmbH hat mit FleetMon ein Produkt entwickelt, um den Schiffsverkehr emissionsärmer und sicherer zu machen. Seit mittlerweile fünf Jahren unterstützt das Steinbeis-Forschungszentrum Technologie-Management Nordost das Unternehmen beim Forschungsmanagement, Netzwerken …


Eine Kaderschmiede in der Technikerausbildung
30 Jahre Fachschule für Technik in Sachsen
Techniker, die sich in Sachsen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik weiterbilden wollten, mussten bisher nicht lange suchen: Seit 1993 bot die Fachschule für Technik der Steinbeis-Stiftung im sächsischen Glauchau Voll- und Teilzeitweiterbildungen …