Im Gespräch mit Winfried Küppers, Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Vertriebsanalytik
Ein professionelles und effizientes Marketing leistet einen wichtigen Beitrag für den Erfolg eines Unternehmens, genauso wie ein gut organisierter und durchdachter Vertrieb und die damit einhergehende Kundengewinnung. Oft werden aber gerade …

„DIE FRAGE DER ÜBERGEORDNETEN WERTE IST DAS THEMA DER ZUKUNFT!“

MERGERS & ACQUISITIONS IN DER DIGITALEN WELT
Digital M&A-Playbook fokussiert digitale Märkte und deren Anforderungen
Technologische Innovationen, Digitalisierung und anspruchsvollere Kundenbedürfnisse fordern Unternehmen konstant heraus, sich sowohl produktspezifisch als auch betriebsintern weiterzuentwickeln. Radikalere Umfeldveränderungen oder gar die Disruption des gegenwärtigen Geschäftsmodells können tiefergehendes Handeln erforderlich machen. Agile …

„GUTES MARKETING HAT IMMER UND IN ERSTER LINIE IM BLICK, OB UND WIE DAS UNTERNEHMEN ‚WERT FÜR DIE KUNDEN‘ GENERIERT“
Im Gespräch mit Prof. Dr. Konrad Zerr, Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Marketing – Intelligence – Consulting
Welchen Mehrwert bietet eigentlich Marketing Intelligence? Und wie verändert die Digitalisierung die Arbeitsweisen im Marketingbereich? Darüber hat sich die TRANSFER mit Prof. Dr. Konrad Zerr, …

IST IHR GESCHÄFTSMODELL DIGITALISIERUNGSFEST?
Steinbeis-Team entwickelt einen Test zur Abschätzung der Digitalisierungsrisiken für Geschäftsmodelle
Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft weitreichend und grundlegend. Nicht zuletzt berührt sie Wertschöpfungsprozesse von Unternehmen. Auf diese Weise eröffnen sich einerseits völlig neue Wertschöpfungsoptionen, andererseits ergeben sich Bedrohungen für ehemals …

DIE UNTERNEHMENSNACHFOLGE IN KMU ERFOLGREICH MEISTERN
Steinbeis-Berater gestaltet einen gelungenen Nachfolgeprozess mit
Gerade für inhabergeführte KMU stellt das Unternehmen die wesentliche Ertrags- und Vermögensquelle für den Inhaber dar. Wenn man ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hat, will man das auch nach dem eigenen Ausscheiden in guten Händen …

VIER UNTERNEHMEN – EINE MARKE
Steinbeis-Experten entwickeln nach einem Unternehmenszusammenschluss eine gemeinsame Markenidentität
Die Marke eines Unternehmens ist entscheidend dafür, wie dieses von seiner Umwelt wahrgenommen wird. Gelingt es dem Unternehmen, eine einzigartige und einprägsame Marke zu schaffen, bedeutet das eine effektive Positionierung am Markt. …

„DIE TRANSFERKULTUR MUSS UNBEDINGT GESTÄRKT UND GEPFLEGT WERDEN“
Im Gespräch mit Prof. Dr. med. Marc O. Schurr, Leiter des Steinbeis-Transfer-Instituts Healthcare Industries, Vorstand der Ovesco Endoscopy AG, Geschäftsführer der novineon CRO GmbH und der Tuebingen Scientific Medical GmbH
Er weiß, wie man ein Unternehmen erfolgreich gründet und wie …

„DIGITALISIERUNG MACHT NUR SINN, WENN SIE DEM KUNDEN ODER DEM UNTERNEHMEN NUTZT“
Im Gespräch mit Prof. Dr. Peter Philippi-Beck, Prof. Dr. Andreas Pufall und Prof. Dr.-Ing. Heiner Smets, Experten des Steinbeis-Kompetenzteams Technologieumsetzung – Unternehmensoptimierung K|T|U
Drei Steinbeis-Unternehmen – ein Gedanke: Unternehmen ganzheitliche Lösungen anzubieten. Dieser Ansatz ist gerade heute in Zeiten der …

MIT KLEINEN BUNTEN STEINEN INNOVATIONEN ENTWICKELN
Steinbeis-Berater ebnet mit LEGO® SERIOUS PLAY® Materialien und Methoden den Weg für kreative Ideen
Fast jeder kennt sie – fast jeder hat sie schon in der Hand gehabt. Die kleinen bunten Steine, mit denen Kinder ihre kreativen Ideen ausleben können. …

IM WANDEL ERFOLGREICH BLEIBEN
Die Unternehmensentwicklung effizient und effektiv begleiten
Marktdynamik, Digitalisierung, Mitarbeiterbindung und -entwicklung, Kostendruck, das und vieles mehr müssen Unternehmen für eine zukunftsorientierte Entwicklung im Blick behalten. Und dies bei steigender Komplexität. Egal welche Herausforderungen, Branche und Unternehmensgröße – für alle gilt: …

„EIN BREIT ANGELEGTES KOMPETENZPROFIL IST DIE SCHLÜSSELQUALIFIKATION DER ZUKUNFT“
Im Gespräch mit Bruno Gross, geschäftsführender Gesellschafter der SAPHIR Deutschland GmbH
Können sich die Personaler der Zukunft entspannt zurücklehnen und die Mitarbeiterauswahl kluger Software überlassen? Oder können und sollen diese Entscheidungen auch weiterhin nur von Menschen getroffen werden? Der Steinbeis-Experte …

STADT, LAND, ERFOLG
Die Rolle des Standorts für den Unternehmenserfolg
Was sind die Erfolgsfaktoren von Unternehmen? Diese Frage beschäftigte schon Generationen von Wissenschaftlern und Unternehmern, gewinnt aber in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen wie Digitalisierung und Internationalisierung weiter an Bedeutung. Auch das Team um …

STEINBEIS-NETZWERK-EVENT 2019
Zum Steinbeis-Tag und Steinbeis-Abend kommen mehr als 500 Steinbeiser und Gäste nach Stuttgart
Wenn sich die Sommerwochen dem Ende entgegen neigen und sich der Kalender spürbar füllt, steht für Steinbeiser ein Termin schon lange im Voraus fest: Am letzten Freitag …

AUSGEZEICHNET! KOMPETENZ, DIE ÜBERZEUGT
Die Steinbeis-Stiftung hat vier Projektteams mit dem Transferpreis 2019 – Löhn-Preis ausgezeichnet
Mehrwert entsteht durch Nutzen: Dieser Leitgedanke prägt den Steinbeis-Verbund und steht hinter dem Transferpreis der Steinbeis-Stiftung – Löhn-Preis, der seit über 15 Jahren an herausragende Transferprojekte vergeben wird. …

VON HOCHKOMPLEXEN BAUTEILOBERFLÄCHEN UND ROHEN EIERN
Steinbeis-Team aus Pforzheim und Optik-Elektro Huber entwickeln innovatives Fertigungsverfahren
In vielen technischen Anwendungsfeldern sind zwei Tendenzen erkennbar: Das ist zum einen der starke Trend zur Miniaturisierung, zum anderen zur Integration von immer mehr technischen Funktionen in die eingesetzten Produkte. Damit …

KI MACHT’S MÖGLICH: PRÄDIKTIVE WARTUNG MIT EINEM DIGITALEN ZWILLING
Würzburger Steinbeis-Team und Koenig & Bauer Coding revolutionieren Wartung und Service
Künstliche Intelligenz, digital erweiterte Bildgebung und neuartige Interaktionsmodelle verschmelzen zunehmend. Das macht ganz neue Produkterweiterungen möglich, die vor allem im Bereich der Schulung, Überwachung und Wartung enorm nützlich sein …

BETOLAMINA®-CAST MACHT’S MÖGLICH: FILIGRANE FASSADEN AUS BETON
Chemnitzer Steinbeis-Team entwickelt mit FIBER-TECH Products und Medicke Metallbau innovative Fassaden auf Basis eines neuartigen FaserBetons
Der Baustoff Beton liegt im Trend: Eine ansprechende Optik, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und hervorragende Materialeigenschaften machen ihn zu einem gefragten Allrounder. Er kommt auch bei …

VORBILD NATUR: HIGH-SPEED LASERSTRUKTURIERUNG FÜR EINE NEUE GENERATION ELEKTRISCHER STECKKONTAKTE
Saarbrücker Steinbeis-Team und TE Connectivity Germany optimieren mit laserbasierter Strukturierung die Oberflächenbearbeitung
Die belebte Natur macht es eindrucksvoll vor: Oberflächen sind hier in verschiedensten Größenskalen geometrisch strukturiert und evolutionsbedingt perfekt an die jeweilige Funktionalität angepasst. Technische Oberflächen dagegen werden bislang …

SMART BENCHMARKING: PRODUCT LIFECYCLE MANAGEMENT IM INTERNATIONALEN PROJEKTUMFELD
Steinbeis-Team führt Mittelständler durch die Vereinheitlichung seines PLM
Die Datenverwaltung hat hohe Anforderungen zu erfüllen: Stark wachsende neue Zielmärkte in Asien und Europa stellen eine Herausforderung dar und machen die entsprechende Lokalisierung von Produkten oder Entwicklungsaufgaben notwendig. Um sich als …

„WIR BENÖTIGEN EXPERTEN, DIE GLEICHZEITIG GENERALISTEN SIND“
Im Gespräch mit Prof. Dr. Rüdiger Haas, Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Institute for Transfer Technologies and Integrated Systems SITIS, und Oliver Brehm, Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Innovation und Organisation
Wird der Mensch in Zeiten der Digitalisierung überflüssig? Die Steinbeis-Experten Prof. Dr. Rüdiger …

EXPERTISE MIT WEITBLICK: 15 JAHRE ERFOLG IN DER AUGENHEILKUNDE
Steinbeis-Team feiert Jubiläum am Universitätsklinikum Tübingen
Eine „biologische Zellteilung“ war es, was im Oktober am Department für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Tübingen gefeiert wurde: Das Steinbeis-Transferzentrum eyetrial am Department für Augenheilkunde unter der Leitung von Prof. Dr. med. Barbara Wilhelm und …

DER BILDUNGSCAMPUS RUFT: DIGITALISIERUNGSPOWER IN HEILBRONN
Die Ferdinand-Steinbeis-Gesellschaft der Steinbeis-Stiftung siedelt sich mit einem weiteren Ferdinand-Steinbeis-Institut in Heilbronn an
Digitalisierung und Vernetzung sind Schlagworte unserer Zeit. Herauszufinden, wie sich aus dem rein technologischen Wandel aber auch ein relevanter Nutzen für Gesellschaft und Wirtschaft ergeben kann, ist …

EINMAL STEINBEISER – IMMER STEINBEISER
Steinbeis ehrt Klaus Danksagmüller, Fabrikplaner mit Leib und Seele
Wir schreiben das Jahr 1985: Der junge Klaus Danksagmüller fängt beim Technischen Beratungsdienst (TBD) Ulm an. Damals ahnte noch keiner, welch langjährige, für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen wird. 34 Jahre …

WALDBRANDDIAGNOSTIK MIT POTENZIAL FÜR MEHR
Vier junge Forscher entwickeln System für die Analyse von großflächigen Gebieten
Es vergeht kein Jahr ohne die teils dramatischen Nachrichten: Waldbrände, die außer Kontrolle geraten, Lebensraum zerstören und durch den hohen Kohlenstoffmonoxid- und -dioxid-Ausstoß eine Gefahr für Menschen, Tiere und …

STEINBEIS COMPETENCE TAG 2019: UNTERNEHMENS-KOMPETENZEN X.0
Digitale Transformation erfolgreich meistern
Schon länger werden organisationale Kompetenzen als Grundlage für nachhaltigen Unternehmenserfolg diskutiert. Dies gilt umso mehr in Zeiten von schnell aufeinanderfolgenden Techniktrends, von Konvergenz, kontinuierlicher Veränderung, zunehmender Vernetzung und durchdringender Digitalisierung. Doch was sind die zentralen Kompetenzen, …

EHRENPROFESSUR FÜR EINEN FÖRDERER DER DONAUREGION
Die Technische Universität Cluj-Napoca in Rumänien ehrt Dr. Jonathan Loeffler
Die Technische Universität im rumänischen Cluj-Napoca hat Dr. Jonathan Loeffler, Geschäftsführer der Steinbeis 2i GmbH, die Ehrenprofessur verliehen. Damit würdigt die Universität sein Engagement und seine Verdienste beim Aufbau von …

HIER SPIELT SICH DIE ZUKUNFT SCHON HEUTE AB
Die JUGEND GRÜNDET-Siegerteams geben Einblick in ihre Reise ins Silicon Valley
Geballter Gründergeist von Schülerinnen und Schülern strömte im Juni durch das Porsche-Ausbildungszentrum in Stuttgart, quirliges Leben herrschte an den Messeständen der Zukunftsgründer: Ein eindeutiges Zeichen, dass wieder JUGEND GRÜNDET-Bundesfinale …

DAS STREULICHT MACHT’S AUS: RUNDHEIT, WELLIGKEIT UND RAUHEIT IN EINEM ARBEITSGANG GEPRÜFT
Messtechnologie macht das Überprüfen in der Lagerproduktion effizienter
Lager sind Präzisionsmaschinenelemente mit sehr hohen Anforderungen an die Rundheit, Welligkeit und Rauheit der Wälzkörper wie auch der Lagerringe. Die Produktionsprozesse müssen Toleranzen im Submikronbereich einhalten. Zur Überprüfung der Rundheit und Welligkeit …

INNOVATIONSBESCHLEUNIGUNG VIA DIGITALE KOLLABORATION
Steinbeis-Team forscht im Next-Gen-Lab am Bildungscampus Heilbronn
Lassen sich aufwändige Offline-Innovationsprozesse durch effizientere, rein digitale Lösungen optimieren oder sogar substituieren? Diese Frage erforscht der interdisziplinäre, internationale Think Tank SAP Next-Gen-Lab am Bildungscampus Heilbronn, einem Testlabor für neuartige digitale Methoden und …

SONNENSCHUTZ NACHHALTIG GEDACHT
Ein Steinbeis-Team ist an der Entwicklung einer Methodik zur Auswahl von Sonnenschutzlösungen beteiligt
Im Fokus der Öffentlichkeit stehen immer mehr nachhaltige Produkte und Systeme, die nicht nur ihren eigentlichen Zweck erfüllen, sondern daneben auch ressourcen- und energiesparend sind und effizient …

ZUKUNFT ZUM ANFASSEN: INDUSTRIE 4.0 MEETS LERNFABRIK
Steinbeis und der Landkreis Schwäbisch Hall setzen Weiterbildungskonzept erfolgreich vor Ort um
Der Wandel, den die Industrie 4.0 mit sich bringt, stellt ganz neue Anforderungen an Mitarbeiter und Unternehmen. Aber wie macht man Auszubildende, Mitarbeiter und Führungskräfte fit für eine …

WIRTSCHAFT X.0
„WIRTSCHAFT 4.0“ ist zusammen mit der „INDUSTRIE 4.0“ zu Schlagworten unserer Zeit geworden: Sie meinen aus unterschiedlichen Perspektiven die vierte Stufe der INDUSTRIELLEN REVOLUTION, die mit der DIGITALISIERUNG und VERNETZUNG innerhalb eines Unternehmens und über Unternehmensgrenzen hinweg entlang der WERTSCHÖPFUNGSKETTE …

LIEBE LESERINNEN UND LESER,
die Disruption etablierter Geschäftsmodelle und das Wegbrechen klassischer Märkte haben vielen Unternehmen bewusst gemacht, dass Digitalisierung die Industrie weltweit grundlegend verändern wird. In der aktuellen industriellen Diskussion spürt man diesbezüglich intensiven Aktionismus. Dabei herrscht jedoch oft die Meinung vor, dass …