• Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter

Suche

  • Editorial
  • Im Fokus
  • Querschnitt
  • Steinwurf
  • Online
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter
Letzte Ausgabe durchblättern

Steinbeis Transfer-Magazin

Das Magazin für den konkreten Wissens- und Technologietransfer

  • Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre

Green Management & Leadership Award 2021: Nachhaltige Unternehmen ausgezeichnet

Online Zuletzt geändert am 28. September 2021

Steinbeis-Team ist Kooperationspartner bei der Verleihung des Preises für nachhaltiges Management
Das Steinbeis-Transfer-Institut Steinbeis Global Institute Tübingen hat gemeinsam mit weiteren Projektpartnern den diesjährigen GreenMLA® Green Management & Leadership Award an die Unternehmen Rational AG und SchwörerHaus KG vergeben. Die …

Mehr

Strategien für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Eine nachhaltig ausgerichtete Wirtschaft wie auch Gesellschaft sind die Eckpfeiler, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gewährleisten. So weit, so gut die Idealvorstellung. Doch haben wir aktuell strategische Ansätze, um uns ökonomisch, ökologisch und sozial so zu verändern und …

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Strategien für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft stehen im Fokus dieser Ausgabe des Steinbeis Transfer-Magazins – und damit die wohl drängendste gesellschaftliche Herausforderung, beispielsweise im Hinblick auf den Klimawandel. Dabei ist das Thema nicht neu, die Steinbeis-Unternehmen haben dessen Bedeutung …

Mehr

Sektorenkopplung: der nächste Schritt der Energiewende

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Ein ganzheitlicher Blick auf die Energiesektoren ist notwendig für ein tragfähiges Zukunftskonzept
Die Energiewende als Lösungsansatz für die Klimaproblematik begann in Deutschland schon vor mehr als 30 Jahren – das ist nicht jedem bewusst. 20 Jahre davon hat Steinbeiser Professor …

Mehr

Der Weg zur Nachhaltigkeit: Herausfordernd, aber alternativlos

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Die Zukunft unseres Planeten erfordert einen strukturellen, technologischen und geopolitischen Wandel
Die Brundtland-Kommission, benannt nach ihrer Vorsitzenden, der ehemaligen norwegischen Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland, schuf 1992 einen heutigen Trendbegriff: Bei der damaligen Konferenz für Umwelt und Entwicklung der Vereinten Nationen …

Mehr

Intelligente und klimafreundliche Städte in einer sich verändernden Welt

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeis-Team unterstützt die Europäische Klimaschutzinitiative
Die „Smart City“ ist ein visionäres Konzept für Städte der Zukunft. Unter diesem Ansatz entwickeln und erproben Städte immer häufiger intelligente Lösungen, die sie später im großen Maßstab umsetzen wollen. Im Rahmen des Projekts „Baltische …

Mehr

Nachhaltigkeit muss gelebt werden

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Nachhaltige Entwicklung als Zukunftsfaktor für Unternehmen
Nachhaltige Entwicklung bedeutet die Erhaltung einer lebenswerten Zukunft. Im 21. Jahrhundert ist sie deshalb mehr als nur ein Megatrend: Sie sichert das Überleben der Menschheit – nicht im Sinne des Vegetierens als Genpool, sondern …

Mehr

„Vertrieb ohne Nachhaltigkeit funktioniert heute nicht mehr“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 7. März 2022

Im Gespräch mit Professor Dr. Rainer Elste und Franz Speer vom Steinbeis-Beratungs­zentrum Vertriebs- und Marketinginstitut
Damit Unternehmen wie auch Gesellschaft wirklich nachhaltig werden, muss die komplette Wertschöpfungskette nachhaltig gestaltet werden, angefangen bei den Rohstoffen bis hin zum Endverbraucher. Welche Rolle …

Mehr

„Die Kosten steigen nicht, eher das Gegenteil ist der Fall“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Im Gespräch mit Steinbeis-Unternehmer und Logistik Experte Jens-Jochen Roth
In der Logistik zählen häufig ausschließlich zwei Dinge: Schnelligkeit und niedrige Kosten. Lässt sich mit diesem Dogma trotz allem der Weg in Richtung Nachhaltigkeit gehen? Ja, meint Jens-Jochen Roth, Steinbeis-Unternehmer in …

Mehr

Innovativ und nachhaltig durch mehr Kreislaufwirtschaft

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

So lässt sich der Kreislaufgedanke in der Wirtschaft erfolgreich umsetzen
Der Transformationsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft ist stark von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Resilienz getrieben und durch die aktuelle Pandemie beschleunigt worden. Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen in allen Technologiebereichen angekommen …

Mehr

Ein Navigationssystem für Corporate Social Responsibility

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeis-Experten entwickeln einen Radar mit, der Unternehmen hilft ihren gesellschaftlichen Beitrag besser zu steuern
Die steigenden Kosten des Klimawandels, umfassendere Auflagen der Gesetzgeber und höhere Anforderungen von Investoren machen klar: Nachhaltiges Handeln ist eines der Leitprinzipien unserer Zeit. Stakeholder stellen …

Mehr

„Die Änderungen werden gewaltig sein!“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Im Gespräch mit Professor Dr. Mario Schmidt vom Steinbeis-Transferzentrum Marketing, Logistik und Unternehmensführung an der Hochschule Pforzheim
Nachhaltigkeit, Industrial Ecology, Circular Economy und Ressourceneffizienz – diese Themen machen den Alltag von Steinbeis-­Experte Professor Dr. Mario Schmidt aus. Mit der TRANSFER …

Mehr

Nachhaltige Entwicklung hat viele Gesichter

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Das Öko-Klischee ist längst einem akzeptierten Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft gewichen
In den 1980er-Jahren stand der Begriff Nachhaltigkeit, vor allem die ökologische, in erster Linie für Verzicht. Diese Sichtweise hat sich stark gewandelt, die Notwendigkeit nachhaltiger Ansätze in ganz …

Mehr

Nachhaltigkeit regional und lokal gedacht

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeis-Team entwickelt Regionalkonzept für Mecklenburg-Vorpommern
Die weltweiten Wirtschaftsräume teilen aktuell drei herausfordernde Erfahrungen: Das sind die beiden Megatrends Globalisierung und Urbanisierung sowie die Konsequenzen des Klimawandels. Industrielle Ballungszentren und Megacities kennzeichnen zusehends die Wirtschafts- und Lebensstrukturen in vielen Ländern und …

Mehr

Der Weg zur nach­haltigen Führung

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Warum Führung heute von Grund auf überdacht werden muss
Führung ist über die Jahre inhaltlich anspruchsvoller, zeitlich aufwendiger, zunehmend herausfordernder und insgesamt wichtiger geworden. Doch statt überholte Praktiken infrage zu stellen, versuchen erfahrene Führungskräfte, mit neuen Methoden und Organisationsformen Führung …

Mehr

Was die Evolution Wirtschaft und Gesellschaft lehrt

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Kooperation, adaptive Radiation und Nischenbildung können zu mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit beitragen
Von der Evolution lernen – und dadurch wirtschaftliche und soziale Prozesse nachhaltiger und gerechter gestalten: Wenn wir in der Entwicklungsgeschichte lebender Systeme zurückblicken, finden wir eine Vielzahl etablierter …

Mehr

Ein Standard macht’s möglich: klimaneutral bauen und sanieren

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeis-Team entwickelt Systemstandards zur Umsetzung des „Green Deals“
In den letzten 30 Jahren hat sich beim energieoptimierten und ressourcenschonenden Bauen viel getan: Innovative Dämmprodukte bieten Effizienzpotenziale, ohne die Gestaltung einzuschränken. Beschichtete Verglasungen verringern die Wärmeverluste um mehr als 70 % und …

Mehr

Infrastruktur nachhaltig optimiert

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeis-Team legt vielseitiges Know-how an den Tag
Die ambitionierten klimapolitischen Ziele machen einschneidende Umstrukturierungsmaßnahmen sowohl innerhalb des Energiesektors als auch der urbanen Infrastruktur erforderlich. Aus dieser Überzeugung heraus wurde 2018 das Steinbeis-Innovationszentrum LOCASYS-Innovations durch Angehörige der Hochschule für Technik Stuttgart …

Mehr

Einfach, methodisch, erfolgreich: nachhaltig wirksame Strategien im Team

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Die METEOR-Strategie gibt Tipps für die erfolgreiche Projektumsetzung
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Sie bearbeiten im Unternehmen, Studium oder in Ihrer Kommune ein neues Projekt in einem Team. Oft werden gleich zu Beginn für komplexe Themen vereinfacht verschiedene Themenbereiche …

Mehr

Keine Energiewende ohne den Menschen

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeis-Experten entwickeln ein Beteiligungskonzept für einen besseren Dialog
2011 beschloss die Bundesregierung den Ausstieg aus der Atomenergie und im Juli 2020 den Ausstieg aus der Energiegewinnung durch Kohlekraftwerke, der in mehreren Schritten bis zum Jahr 2038 erfolgen soll. Parallel werden …

Mehr

„Wir werden neue Währungen für die Verkehrs­infrastruktur benötigen“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Markus Stöckner, Professor Dr.-Ing. Thorsten Cypra und Professor Dr.-Ing. Christian Holldorb, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Infrastrukturmanagement im Verkehrswesen (IMV)
Mobilität bedeutet Freiheit – Einschränkungen wie in der aktuellen Pandemie machen das einmal mehr deutlich. Bei der …

Mehr

Ein Fußabdruck auf dem Weg zur Klimaneutralität

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Niedriger Energieverbrauch muss sich lohnen, meint Steinbeis-Experte Jürgen Gackstatter
Die erschreckende Realität der Wetterextreme macht aktuell einmal mehr deutlich: Die Zeit des „Greenwashing“ – der Versuch sich ohne die entsprechenden Maßnahmen als besonders umweltbewusst darzustellen – ist vorbei, es bedarf …

Mehr

Anwendungsnahe Werkstoffprüfung nachhaltig gedacht

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Materialien tragen wesentlich zu energieeffizienten Produkten bei
Werkstoffe sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu nachhaltigen Prozessketten. Keramiken sind dabei vielfach unterschätzt, weil sie meist „unsichtbar, jedoch unverzichtbar“ sind. Das Team am Steinbeis-Forschungszentrum Application Center for Sustainable Materials, Technologies …

Mehr

Recycling mit System

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 21. Juni 2022

Systemische Ansätze für ein ressourcenschonendes Wirtschaften
Mit dem „Green Deal“ nimmt sich die EU Großes im Hinblick auf die Nachhaltigkeit vor: Bis 2050 wollen die Mitgliedsstaaten klimaneutral sein. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Kreislaufwirtschaft – Abfälle werden wieder zu …

Mehr

„Wir brauchen einen Brückenschlag zwischen dem Grauen und dem Gelingen“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 21. Juni 2022

Im Gespräch mit Professor Dr. Torsten Schäfer, Steinbeis-Unternehmer und Experte für Nachhaltigkeits- und Klimakommunikation
Darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit ist, herrscht ein breiter Konsens in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch auf hehre Worte sollten auch Taten folgen, die wiederum mit Worten …

Mehr

Nachhaltig und effektiv: Venture Investments in zukunftsorientierte Unternehmen

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeis-Berater flankieren erfolgreich die Series-B-Finanzierungsrunde eines venture Studios mit Fokus auf die Entwicklung von Basistechnologien
Innovationen sind für die Entwicklung von Unternehmen, Märkten und Gesellschaften essenziell – sie bilden die Grundlage für Wachstum und Wohlstand. Technologie spielt dabei die Hauptrolle. …

Mehr

Ein neues nachhaltiges Verständnis von Innovation

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeis-Team unterstützt Unternehmen beim frugalen (Um-)Denken
Innovative Produkte, innovative Konzepte, innovatives Denken: Innovation gilt als Zauberwort des modernen Wirtschaftsprozesses, durch dessen konsequente Anwendung Aufschwung und Fortschritt stets gesichert scheinen. Ob das tatsächlich der Fall ist und welchen gesellschaftlichen Mehrwert innovative …

Mehr

Nachhaltige Lieferketten als Erfolgs­voraussetzung

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 21. Juni 2022

Die Zukunft sozial, ökonomisch und ökologisch denken
Die Entwicklungen auf EU- und Bundesebene zu Nachhaltigkeitsfragen verunsichern Unternehmen: Was kommt auf uns zu? Werden wir noch wirtschaftlich arbeiten können? Wie hoch wird der CO2-Preis in Zukunft ansteigen? Nicht nur neue Technologien …

Mehr

Weniger Reibung, mehr Effizienz

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeis-Prüfsystem unterstützt bei der Optimierung der Energieeffizienz
Das vom Bund geförderte Projekt PROMETHEUS hat die Reibungsreduzierung von tribologischen Kontakten in Motoren zum Ziel. Das Team des Steinbeis-Innovationszentrums Werkstoff- und Oberflächentechnologie in Friedrichshafen hat diese Herausforderung angenommen und ein innovatives Prüfsystem …

Mehr

Keine Veränderung ohne Selbstveränderung!

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Steinbeiser Dr.-Ing. Jürgen Jähnert über Nachhaltigkeit als neues Leitmotiv in Wirtschaft und Politik
Unsere Wirtschaft befindet sich mitten in einem Transformationsprozess, der überwiegend von der Verfügbarkeit digitaler Technologien getrieben wird. Doch Digitalisierung allein führt nicht zu nachhaltiger Weiterentwicklung. Eine Transformation …

Mehr

„Es geht darum den nächsten Schritt zu machen“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 7. Dezember 2021

Im Gespräch mit Dr.-Ing. Petra Püchner und Dr. Jonathan Loeffler, Unternehmer am Steinbeis Europa Zentrum
Aus drei wird eins – das war das Ziel des Transformationsprozesses, den Dr.-Ing. Petra Püchner und Dr. Jonathan Loeffler zusammen mit ihrem Team jetzt erfolgreich …

Mehr

Mit Resilienz gestärkt in die Zukunft

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 16. September 2021

Steinbeis+Akademie bildet Resilienz-Coaches als Unternehmensexperten aus
Resilienz ist aktuell eines der wichtigsten Themen in Coaching und Therapie. Ursprünglich auf die Prophylaxe und Behandlung von Individuen im privaten Rahmen ausgelegt, wird jetzt immer deutlicher, dass auch Unternehmen und Organisationen sowie ihre …

Mehr

„Es gibt bis heute keine Verpflichtung das Trinkwasser auf PFC zu untersuchen“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 16. September 2021

Im Gespräch mit Wilfried Ludwigs und Olaf Kaspryk
Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) können vom menschlichen Körper nicht oder nur sehr langsam abgebaut werden. Sie häufen sich an und können ab einer entsprechenden Konzentration Krankheiten auslösen. Mitte 2012 entdeckten die …

Mehr

← 1 … 9 10 11 12 13 … 29 →
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer
preload imagepreload image