• Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter

Suche

  • Editorial
  • Im Fokus
  • Querschnitt
  • Steinwurf
  • Online
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter
Letzte Ausgabe durchblättern

Steinbeis Transfer-Magazin

Das Magazin für den konkreten Wissens- und Technologietransfer

  • Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre

Individualsoftware: zielorientiert und kosteneffizient

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2024

Im Gespräch mit PD Dr. Holger Gast, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Beratungszentrum Agile Entwicklung von Informationssystemen
Seit zehn Jahren bietet PD Dr. Holger Gast in seinem Steinbeis-Beratungszentrum Agile Entwicklung von Informationssystemen individuelle Softwarelösungen an. Sein Ziel: passgenaue Software, die sowohl einen Mehrwert …

Mehr

Auf die Daten kommt es an

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. Oktober 2024

Heilbronner MDM Round Table als offenes Industriekonsortium adressiert die strategische Bedeutung von Daten für die Digitalisierung
Die treibenden Kräfte hinter der Digitalisierung sind Technologien und Daten: Neue Technologien ermöglichen die Umwandlung analoger Größen in digitale Daten, die die Grundlage für …

Mehr

Der Erfolgsmix: technisch sorgfältige Ingenieursmethodik und wirtschaftlich getriebene Optimierungsansätze

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2024

Im Gespräch mit Professor Dr. Oliver Skroch, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Innovationslabor Wirtschaftsinformatik
Nachwuchskräfte in der Wirtschaftsinformatik sind mehr als gefragt, vereinen sie doch vereinfacht das Beste aus zwei Welten: Kompetenz in der datengetriebenen Informatik und Wissen in der Betriebswirtschaftslehre. Diese …

Mehr

Hier geht’s lang!

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2024

Normen schränken nicht zwangsläufig ein – mit unterneh­merischer Kreativität führen sie auch zu mehrwertstiftenden Lösungen
Egal in welchem Marktsegment und auf welcher internationalen wie nationalen Ebene: Gesetze, Normen und Vorschriften bestimmen den Unternehmensalltag. Nicht immer sind sie aufeinander abgestimmt, oft …

Mehr

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Die Anwendung im Blick

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2024

Steinbeis Europa Zentrum unterstützt die Entwicklung von Smart Health Tools
Die digitale Transformation ist unaufhaltsam. Dennoch kann sie insbesondere im Gesundheitswesen auch zum Streitthema werden: Auf der einen Seite bieten Smart Health Tools eine Antwort auf aktuelle Herausforderungen in diesem …

Mehr

„KI sollte nicht als Selbstzweck eingeführt werden“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2024

Im Gespräch mit Professor Dr. Michael Munz, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum KI-Systeme und Software-Lösungen
So alltäglich wie die Begriffe „künstliche Intelligenz“ und „maschinelles Lernen“ inzwischen geworden sind, so vielfältig sind gleichzeitig die gängigen Definitionen. Die TRANSFER wollte es genau wissen: Wie …

Mehr

Mit einer ganzheitlichen Strategie den Unternehmenserfolg sichern

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2024

Digitale Technologien unterstützen die Produktentwicklung im Spannungsfeld von Kosten, Qualität, Nachhaltigkeitsgesetzgebung und Time-to-Market
Ständig steigende Anforderungen an die Kosten, die Qualität und den Zeitraum bis zur Markteinführung von Produkten bei gleichzeitig zunehmender Komplexität von Geschäftsprozessen, wirtschaftlichen Abhängigkeiten und gesetzlichen Anforderungen …

Mehr

Generative KI: Potenzial für Patent- und Innovations­prozesse

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 14. Januar 2025

Steinbeis-Team zeigt in kostenfreiem Schulungsangebot den Einsatz von KI für synthetische Erfindungen
Das Aufkommen generativer KI revolutioniert die Landschaft des geistigen Eigentums, kurz IP, und der Innovation. Synthetische Erfindungen haben eine wachsende Bedeutung für den Aufbau wertvoller Patentportfolios, insbesondere für …

Mehr

Zwei Jahre, ein Wirtschaftsraum, kein Limit – EGON macht Tempo

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 11. September 2024

Das Steinbeis-Team in Villingen-Schwenningen koordiniert das Wirtschaftsförderungsprojekt für drei Kommunen im Schwarzwald
Seit gut zwei Jahren lenkt und leitet das Steinbeis-Transferzentrum Wirtschaft, Gründung, Kommune aus Villingen-Schwenningen das interkommunale Wirtschaftsförderungsprojekt Existenzgründungsoffensive Neckar-Eschach, kurz „EGON“. Zeit für einen ersten Rückblick auf die …

Mehr

„Den Einstieg in das Thema Wasserstoff spielerisch für jedes Alter erleichtern“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 8. Oktober 2024

Bianca Brinner und ihr Vater Andreas veröffentlichen ein Wimmelbuch, das die Herstellung und Nutzung von Wasserstoff erklärt
Für unzählige Alltagssituationen gibt es heute Wimmelbücher: In meist großformatigen Illustrationen stellen sie Kindern zahllose Details einer Situation dar, kurzum, es wimmelt nur …

Mehr

Next Level Transfer: Von Kompetenzentwicklung und Unternehmens”bildung”

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 5. September 2024

Der erste Steinbeis-Dialog@Adlershof blickt auf Innovationen im Talentmanagement und der Fachkräfteentwicklung
Neuer Ort, neues Format: Im Juli diskutierten Expertinnen und Experten im neu eröffneten Steinbeis-Haus Berlin-Adlershof beim Steinbeis-Dialog@Adlershof eines der zentralen Themen unserer Zeit. Denn überall in Wirtschaft und Gesellschaft …

Mehr

Mit PABI© die Instandhaltung von Gebäuden im Griff

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2024

Steinbeis-Experten entwickeln ein Tool für Instandhaltungskostenprognose und Personalbemessung
Die Instandhaltung von Gebäuden und deren technischen Anlagen gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Immobilieneigentümern. Dennoch fällt es Instandhaltungsverantwortlichen häufig schwer, Laien als Entscheider von der Notwendigkeit eines entsprechenden Budgets und der …

Mehr

Prof. em. Dr. Hans Jobst Pleitner

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 27. August 2024

Steinbeis trauert um Hans Jobst Pleitner, der im Juli im Alter von 89 Jahren in St. Gallen verstorben ist. Mit seinem lebenslangen Engagement in Wissenschaft, Transfer und Gesellschaft war er ein beeindruckendes Vorbild für Generationen von Steinbeisern, Studierenden und Forschenden. …

Mehr

Bundesverdienstkreuz für einen engagierten Brückenbauer

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 17. Juli 2024

Professor Dr.-Ing. Norbert Höptner erhält Auszeichnung des Bundespräsidenten
Professor Dr.-Ing. Nobert Höptner, ehemaliger Rektor der Hochschule Pforzheim und von 2002 bis 2017 Europabeauftragter des Wirtschaftsministeriums und Leiter des Steinbeis-Europa-Zentrums, ist für seine großen Verdienste um Wirtschaft und Innovation, aber auch …

Mehr

Mehr als nur eine glückliche Fügung

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 26. August 2024

CASEIA-Studie untersucht Serendipität in Innovationen aus Forschung und Unternehmen und gibt Empfehlungen für die Zukunft
Welchen sozioökonomischen Impact haben EU-Innovationsmaßnahmen auf europäische Forschungseinrichtungen? Diese komplexe Fragestellung hat das Projekt CASEIA (Comparative Analysis of Socio-Economic Impact) betrachtet und einen analytischen Rahmen …

Mehr

Female Founders – ohne Frauen geht es nicht

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 9. September 2024

Steinbeis-Coach Verena Geisel unterstützt Frauen bei der Unternehmensgründung
Die Rolle von Frauen in der deutschen Start-up-Szene hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Gründerinnen sind heute eine treibende Kraft in vielen innovativen Branchen und tragen wesentlich zur wirtschaftlichen Dynamik …

Mehr

Digitale Prozesse brauchen Agilität in der Entwicklung

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 26. August 2024

Steinbeis-Team bringt Methoden und Prozesse zur Entwicklung digitaler Produkt- und Geschäftsmodellinnovationen in den Mittelstand
Im Zeitalter der Digitalisierung sind Entwicklungsteams gefragt: Von ihnen wird erwartet, dass sie komplexe Probleme mit unklaren und sich schnell ändernden Anforderungen lösen, um Produkte mit …

Mehr

Aus der Redaktion in die Selbstständigkeit

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 26. August 2024

Steinbeis unterstützt einen Gründer auf dem Weg zum erfolgreichen Kommunikationsberater
Der Markt für Beratung wächst. Das bedeutet nicht, dass jedes Beratungsangebot auch dankbar angenommen wird. Christian Gleichauf hat sich mit der Kommunikationsunterstützung für Unternehmen selbstständig gemacht und war damit von …

Mehr

Im Fokus: Ein nachhaltiger Technologietransfer mit China

Online Zuletzt geändert am 4. Juli 2024

Eröffnung der Steinbeis SUTM-Zentrale in Peking
Die Bedeutung von Technologien nimmt sowohl in der Wirtschaft als auch im Privaten stetig zu. Aufgrund des raschen Tempos, in dem sich die Technologien weiterentwickeln, ihrer Vielfalt und zunehmenden Komplexität hängt der Erfolg einer …

Mehr

Materialien und Werkstoffe: Forschung und Entwicklung mit Real Impact

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 17. Juni 2024

Im Jahr 2024 steht der Real Impact sowohl für die Wirtschaft, als auch für die Gesellschaft im Fokus unseres Steinbeis Transfer-Magazins. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem faszinierenden Bereich der Materialien und Werkstoffe: Diese stehen am Anfang jedes einzelnen …

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2024

neue Materialentwicklungen und Innovationen in der Materialforschung spielen eine zentrale Rolle bei den weltweiten Megatrends und deren Anforderungen im Bereich der Medizintechnik, Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Energieschonung und des Klimawandels. Die Materialforschung steht vor vielfältigen Herausforderungen, die zum einen die Entwicklung …

Mehr

Innovativ, präzise, effizient

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 30. April 2024

Steinbeis-Experten entwickeln den neuen Ansatz in der Vernetzung von Flüssigsilikon­kautschuk im Spritzgießprozess mit
Die Bedeutung des in den 1970er-Jahren entwickelten Liquid Silicone Rubber (LSR), zu Deutsch Flüssigsilikonkautschuk, hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Grund dafür sind die gleichbleibenden mechanischen …

Mehr

Real Impact bedeutet Verbesserungen im Alltag als auch in der Industrie

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 30. April 2024

Im Gespräch mit Professor Dr. Britta Nestler und Dr.-Ing. Michael Selzer, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Werkstoffsimulation und Prozessoptimierung
Ob Medizin, Energietechnik oder Bau – ohne Materialien und Werkstoffe geht es in keiner Branche voran. Daher bilden neue Werkstoffe und Materialien mit …

Mehr

Prozess- und Ressourcen­effizienz ist Ziel, Chance und Aufgabe zugleich

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 30. April 2024

Im Gespräch mit dem Steinbeis-Experten Professor Dr.-Ing. Michael Kaufeld
Die Entstehung neuer Materialien und Werkstoffe hat Auswirkungen auf viele Bereiche: Einerseits beeinflussen sie die Produkte, für deren Herstellung sie verwendet werden, andererseits erfordern sie neue (Gedanken)Wege bei der Entwicklung von …

Mehr

Lasertechnologien: Effektiv, effizient und ökologisch

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 30. April 2024

Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Roland Wahl, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Laserbearbeitung und Innovative Fertigung
Präzise Kanten und exakte Schnittführung, keine Spanbildung und kein Materialverschleiß – das sind nur einige Vorteile der Lasertechnologien. Um mehr darüber zu erfahren, traf sich die …

Mehr

Zwei Seiten einer Medaille: Schadensanalyse und Produktentwicklung

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 30. April 2024

Steinbeis-Team betrachtet den Material- und Produktbereich aus einer interdisziplinären Perspektive
Um ein ganzheitliches Verständnis von Schäden und ihren Auswirkungen zu erhalten, dürfen Schäden nicht isoliert betrachtet werden, sondern müssen im Zusammenhang mit den Ursachen, Materialien, Umweltbedingungen und möglichen Lösungen verstanden …

Mehr

Wärmebehandlungen in Aluminiumlegierungen live verfolgen

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2024

Steinbeis-Experten und Mubea-Team untersuchen neuartige Automobilkomponenten
Mubea ist ein familiengeführter Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung komplexer Komponenten für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. In der Geschäftseinheit „Mubea Rollbonding Products“ liegt der Fokus auf Komponenten für Batteriegehäuse. Hier werden in einem …

Mehr

ALD-Verfahren: Extrem homogene und dekorative Farbschichten

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 30. April 2024

Ein Beispiel für gelungenen Wissens- und Technologietransfer
Auf einigen Metallen lassen sich transparente Deckschichten erzeugen, bei denen aufgrund von Interferenzeffekten die Schichten farbig erscheinen. Jedoch können bei der Herstellung durch PECVD-Verfahren aufgrund von elektrischen Feldeffekten an Kanten oder engen Vertiefungen …

Mehr

Alles aus einem Guss

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Mai 2024

Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Lothar Kallien, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Gießerei Technologie Aalen – GTA
Mit den Innovationen im Bereich des Druckgießens kennt sich Professor Dr.-Ing. Lothar Kallien aus: Als Professor an der Hochschule Aalen und Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Gießerei …

Mehr

„FlexCore“: Flexibel, ressourcenschonend und kostengünstig

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 30. April 2024

Steinbeis-Experten entwickeln additive Fertigungstechnologie für komplexe Betonfertigteile mit
Zur Herstellung von Betonfertigelementen werden geometriebedingt häufig mehrteilige Schalungen benötigt, was nicht selten zu Problemen beim Entformen und somit zu Schäden an den Bauteilen führen kann. Auch ökologische und ökonomische Aspekte sollen …

Mehr

Die Zukunftsfähigkeit fest im Blick

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 7. Oktober 2024

Im Gespräch mit Dr.-Ing. Stephan Issler und Professor Dr.-Ing. Peter Häfele, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Bauteilfestigkeit und -sicherheit, Werkstoff- und Fügetechnik (BWF) an der Hochschule Esslingen
Bauteile sollen sicher und langlebig sein und die ihnen zugewiesenen Aufgaben zuverlässig erfüllen. Was auf …

Mehr

ESG bei Unternehmenskäufen: ein entscheidender Faktor für Erfolg und Unternehmenswert

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 19. April 2024

Die Steinbeis M&A Partners GmbH und das Steinbeis-Beratungszentrum Institute for Effective Management kooperieren in der Strategiearbeit
In einer sich rasant verändernden Welt haben Unternehmenszukäufe, sogenannte Mergers & Acquisitions (M&A), ihre Rolle erweitert: Sie dienen nicht mehr nur dem Unternehmenswachstum oder …

Mehr

Künstliche Intelligenz für Solarthermieanlagen von morgen

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 6. Mai 2024

Steinbeis-Team entwickelt Algorithmen zur Steuerung von Wärmeerzeugungsanlagen
Unter dem Begriff „saM_soL“ erproben der in Frankfurt ansässige Regeltechnikanbieter Samson und das Steinbeis-Innovationszentrum Solare und zukunfts­fähige thermische Energiesysteme (Solites) KI zur effizienten Steuerung von Solarthermieanlagen. Das Projekt mit einem Umfang von 1,92 …

Mehr

← 1 2 3 4 5 … 29 →
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer
preload imagepreload image