• Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter

Suche

  • Editorial
  • Im Fokus
  • Querschnitt
  • Steinwurf
  • Online
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter
Letzte Ausgabe durchblättern

Steinbeis Transfer-Magazin

Das Magazin für den konkreten Wissens- und Technologietransfer

  • Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre
PreviousNext
Im Fokus

Wirtschafts­förderung: Ein Schirm in stürmischen Zeiten

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Die Wirtschaftsförderung in Deutschland hat eine lange Entwicklungsgeschichte, die von sich verändernden Rahmenbedingungen und daraus entstehenden neuen Herausforderungen geprägt ist. Standen Anfang des 20. Jahrhunderts die Vermarktung von Gewerbeflächen und die Vermittlung allgemeiner standortrelevanter Informationen auf der Agenda der Wirtschafts­förderer, …

Mehr

Im Fokus

Unternehmertum mit Zukunft: Resilient, nachhaltig und mehrwertstiftend

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 17. Dezember 2024

Erfolgreiches Handeln im Unternehmensalltag ist das eine, doch Unternehmertum, das fit für die Herausforderungen der Zukunft ist, braucht mehr. Welche Bedingungen sollten erfüllt, welche Fragen beantwortet werden, damit sich Unternehmen schon jetzt auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten können, um resilient, …

Mehr

Im Fokus

Digitalisierung: Den Mehrwert in der Anwendung im Blick

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 28. November 2024

Die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und hat die Art, wie wir leben und arbeiten, gravierend verändert. Wollen Unternehmen im Wettbewerb bestehen, ist die digitale Transformation ein Muss: So können Arbeitsprozesse optimiert, Kosten gesenkt und die Effizienz …

Mehr

Im Fokus

Materialien und Werkstoffe: Forschung und Entwicklung mit Real Impact

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 17. Juni 2024

Im Jahr 2024 steht der Real Impact sowohl für die Wirtschaft, als auch für die Gesellschaft im Fokus unseres Steinbeis Transfer-Magazins. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem faszinierenden Bereich der Materialien und Werkstoffe: Diese stehen am Anfang jedes einzelnen …

Mehr

Im Fokus

Innovationssysteme

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 2. Mai 2024

Ein Innovationssystem als Gesamtheit aller Teilelemente ist für das Innovationsgelingen unabdingbar. Aber was macht ein erfolgreiches Innovationssystem aus und welche Rolle kommt dabei dem Mittelstand zu? Und welche Faktoren spielen für ein funktionierendes Innovationssystem in einem (mittelständischen) Unternehmen die entscheidende …

Mehr

Im Fokus

New Mittelstand

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 27. Oktober 2023

Schon der Begriff macht das Transformationspotenzial und das Aufeinandertreffen zweier Welten deutlich: „New Mittelstand“, das meint Bewährtes erfolgreich in die Zukunft zu überführen und dabei die Chancen des Neuen zu nutzen – eben Start-ups und Mittelstand zusammenzubringen. Aber wie und …

Mehr

Im Fokus

Technologien für den Mittelstand

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 25. Mai 2023

Der Mittelstand wird nicht umsonst als Motor der deutschen Wirtschaft bezeichnet: 99,5 % sämtlicher Unternehmen im Land sind KMU. Deren Innovationskraft ist enorm und trägt entscheidend zu Deutschlands internationaler Wettbewerbsfähigkeit bei. Pragmatische Ansätze, verbunden mit Herzblut und hoher, oft sehr spezialisierter …

Mehr

Im Fokus

Risiken beherrschen – Zukunft gestalten

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 25. Januar 2023

Fortschritt ist ohne Risiko nicht möglich – das zeigt die Entwicklung der Menschheit, das zeigen aber auch die aktuellen technologischen, politischen wie gesellschaftlichen Entwicklungen ganz deutlich. Je größer das Risikopotenzial, desto wichtiger wird der kompetente Umgang mit Risiken. Denn nur …

Mehr

Im Fokus

Eine Perspektive für Bildung und Arbeitswelt der Zukunft

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 27. Oktober 2022

John F. Kennedy brachte es schon vor mehr als 60 Jahren auf den Punkt: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ Diese Aussage scheint heute aktueller denn je: Die Welt befindet sich in Umbrüchen …

Mehr

Im Fokus

Gemeinsam stark: Netzwerkpartnerschaften mit Mehrwert

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 25. August 2022

Netzwerke sind heute mehr denn je essenziell, im Privaten wie auch im Beruflichen. Denn in der globalen Flut von Informationen wird bewertetes Wissen immer wertvoller: Netzwerke liefern solches Wissen, sie basieren auf einem Vertrauensraum als Grundlage für die Zusammenarbeit ihrer …

Mehr

Im Fokus

Mensch und KI – Intelligenz in der künstlichen (Um-)Welt von morgen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

KI-Anwendungen gelten längst als eine Selbstverständlichkeit, doch die Technologie wird trotz allem als eine noch recht junge begriffen. Bei genauem Hinsehen lassen sich die Anfänge aber bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen: 1936 setzt Alan Turing erste Überlegungen in seiner …

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

seit Jahrzehnten versteht sich Steinbeis als aktiver Partner der Wirtschaftsförderung – eine Rolle, die heute wichtiger ist denn je. In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, wirtschaftlicher Transformation und technologischer Umbrüche bietet Steinbeis Unternehmen Orientierung, Unterstützung und tragfähige Netzwerke. Nachhaltige Wirtschaftsförderung bedeutet mehr …

Mehr

Wirtschaftsförderung: Lotse und Impulsgeber

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Kooperationen, Netzwerke und Innovationen im Fokus
Seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland bis heute hat sich die Wirtschaftsförderung in ihrer Bedeutung und in ihren Aufgaben stark verändert [1], ihre Zielausrichtung aber beibehalten. Der Einsatz unternehmens- und wirtschaftsfördernder Instrumente und Maßnahmen …

Mehr

Impulsgeber für Innovation und Transformation

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Die WiR GmbH in Ravensburg ist Bindeglied zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung
Seit 24 Jahren begleitet die Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH, kurz WiR GmbH, Unternehmen in der Region im Südosten Baden-Württembergs auf ihrem Weg in die Zukunft. Finanziert …

Mehr

Die Wirtschaft von morgen fördern: Heute säen, um morgen zu ernten

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Die Steinbeis-Expertinnen Ursula Schulz und Jana Tisch im Gespräch mit den Wirtschaftsförderern Susanne Orlowski, Alexander Stengelin und Henriette Stanley
Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen sichern die Wirtschaftskraft von morgen. Aus diesem Grund gehört deren Förderung zu den klassischen Aufgaben der kommunalen Wirtschaftsförderung. …

Mehr

Innovation, Kooperation, Förderung – so bleiben Unternehmen wettbewerbsfähig!

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Im Gespräch mit Steinbeis-Experte Professor h. c. Dr. Jonathan Loeffler
Wie können Unternehmen trotz der aktuellen Herausforderungen ihre Wettbewerbsfähigkeit bewahren? Ein wesentlicher Schlüssel zur Lösung liegt in Innovationen – sowohl auf Unternehmensebene als auch auf nationaler und europäischer Ebene. Die …

Mehr

Gegensätze ziehen sich an

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Wirtschaftsförderung kann als Teil einer Stadtverwaltung oder durch externe Dienstleister umgesetzt werden – beides hat seine Berechtigung.
Wirtschaftsförderung ist ein zentrales Element der kommunalen und regionalen Entwicklung. Sie stärkt die Wettbewerbsfähigkeit, unterstützt Innovationen und hilft, Krisen und dem demografischen Wandel …

Mehr

Wirtschaftsförderung mit bwcon: agieren statt reagieren …

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

… oder vom Wert des (lebenslangen) Lernens, der Netzwerke und der Bereitschaft zu Veränderung
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen, bietet aber auch einzigartige Chancen. In einem dynamischen Umfeld, das von technologischem Fortschritt, demografischem Wandel und Fachkräftemangel geprägt ist, …

Mehr

Ein erfolgreiches Gespann: Technologie­transfer und kommunale Wirtschafts­förderung im Oldenburger Münsterland

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Seit mehr als 30 Jahren arbeiten Steinbeis und die Landkreise Vechta und Cloppenburg in der Wirtschaftsförderung zusammen
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verändern sich in immer kürzeren Abständen. Neue Technologien treiben Innovationen voran und verändern Produkte, Produktionsprozesse, Geschäftsmodelle sowie Marktstrukturen grundlegend und …

Mehr

Mehr als ein Amt – eine Partnerschaft auf Augenhöhe

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Mehr als ein Amt – eine Partnerschaft auf Augenhöhe
Kommunale und regionale Wirtschaftsförderungen sind viel mehr als Behörden – sie sind Wegbegleiter, Impulsgeber und echte Mutmacher für Unternehmen, Gründer und die gesamte Gemeinschaft. Vor allem aber sind sie verlässliche Partner. …

Mehr

„Wirtschaftsförderung als Motor, der Projekte vorantreibt“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Im Gespräch mit Wirtschaftsförderer Reiner Lohse
Die Aufgabe der Wirtschaftsförderung scheint mit der Förderung der Wirtschaft klar definiert zu sein, die Wege dahin sind aber so vielfältig, wie es die Wirtschaft selbst ist. Darüber hat sich die TRANSFER mit Reiner …

Mehr

Unser Mediator, der Wirtschaftsförderer

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Konfliktmanagement und Wirtschaftsförderung hängen enger zusammen, als mancher denkt
Konfliktklärung ist ein innovatives Handlungsfeld der Wirtschaftsförderung. Der Meinung ist zumindest unser Steinwurf-Autor Dr. Wolfram Dreier und er muss es bei aller Bescheidenheit eindeutig wissen: Als Steinbeis-Wirtschaftsförderer in den Landkreisen Ravensburg …

Mehr

Mit Biotechnologie zu einer neuen industriellen Revolution

Online Zuletzt geändert am 24. April 2025

Im Gespräch mit Steinbeis-Experte Professor Dr.-Ing. habil. Rudolf Hausmann
Biotechnologie bietet innovative Lösungen für nachhaltige industrielle Prozesse und neue Geschäftsideen. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor technologischen und regulatorischen Herausforderungen, die eine fundierte Strategie erfordern. Unterstützung erhalten sie von Professor Dr.-Ing. habil. …

Mehr

Von der Resonanz zur Resilienz

Online Zuletzt geändert am 15. April 2025

Steinbeis-Team nutzt die systemische Sicht als eines der effektivsten Tools der Selbstführung und Führung
„Alles ist Energie“ – zu dieser Erkenntnis kam schon Albert Einstein. Dass diese Überzeugung auch in der Führung von Mitarbeitenden und vor allem in der Selbstführung …

Mehr

Die digitale Zukunft gemeinsam gestalten: Forschung trifft auf Praxis

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2025

Die neue Graduate School von Universität Ulm und Ferdinand-Steinbeis-Institut Heilbronn unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation
Die digitale Transformation ist längst nicht mehr nur ein Schlagwort – sie stellt Unternehmen aller Größen vor tiefgreifende Veränderungen. Gerade für kleine und mittelständische …

Mehr

Bürger nehmen die Energiewende in die Hand

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 3. April 2025

Steinbeis-Experten begleiten den Aufbau einer Energiegenossenschaft auf der Insel Borkum
Der Klimawandel erfordert zunehmend konkrete Maßnahmen, um die schwerwiegenden Folgen einzudämmen. Besonders Inseln sind von den Auswirkungen, wie dem Anstieg des Meeresspiegels und dem erhöhten Risiko von Überschwemmungen sowie der …

Mehr

Technologietransfer in Tunesien: Ein Katalysator für Innovation und Wirtschaftswachstum

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 9. April 2025

Eine Fachkonferenz war Startschuss für das Steinbeis Transfer & Innovation Hub Tunisia und diskutierte aktuelle Herausforderungen in Tunesien
Den Erfahrungsaustausch fördern und Synergien zwischen den Akteuren schaffen wie auch nutzen, um den Technologietransfer in Tunesien voranzubringen: Das waren die Ziele …

Mehr

Sieben von dreizehn auf einen Streich

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 24. April 2025

Unser Gesprächspartner Professor Dr.-Ing. Ralf Hörstmeier zeigt, wie Verschwendungen in Handwerksbetrieben und Kleinunternehmen der Vergangenheit angehören
Wo gehobelt wird, da fallen Späne, besagt ein Sprichwort. Für Professor Dr.-Ing. Ralf Hörstmeier waren diese sprichwörtlichen Späne vor mehr als zehn Jahren der …

Mehr

Transformationslotsen: Ein Wegweiser für den Strukturwandel

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 3. April 2025

Das Leipziger Steinbeis-Team hilft mit Qualifizierungen, Konflikte zu erkennen, Resilienz zu stärken und damit den Wandel aktiv zu gestalten
Fortschritt ist ohne Konflikte nicht denkbar. Denn der digitale, ökologische und demografische Wandel löst große gesellschaftliche Veränderungsprozesse aus, die eine Vielzahl …

Mehr

Mut trifft auf Steinbeis-Expertise

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 3. April 2025

Von der Gründungsidee zum eigenen Unternehmen: Professionelle Begleitung als Schlüssel zum Erfolg
Seit dem 1. September 2024 ist die Immobilienexpertin Waltraud Bounab ihre eigene Chefin. In Singen hat sie eine Immobilienverwaltung gegründet, die sich auf Haus-, WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung …

Mehr

Innovationsökosysteme: lokale Rahmenbedingungen für eine globale Wirkung

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 3. April 2025

Der zweite Steinbeis-Dialog@Adlershof im Rückblick
Berlin-Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark, der ein vielfältiges Ökosystem aus Forschungseinrichtungen, Start-ups und etablierten Unternehmen beherbergt. Er verbindet innovative Forschung mit Unternehmensentwicklung und fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie. Das macht ihn …

Mehr

Design Thinking im Innovationsmanagement

Online Zuletzt geändert am 19. Dezember 2024

Den Kunden im Blick
Wir leben in einer immer komplexer werdenden Welt. Entwicklungen wie Digitalisierung und Globalisierung verändern unsere Art zu leben, zu lernen und zu arbeiten. Auch Unternehmen sind einem wachsenden Veränderungsdruck ausgesetzt und müssen Wege finden, um mit …

Mehr

Es läuft rund!

Online Zuletzt geändert am 19. Dezember 2024

Unternehmen aus Baden-Württemberg erhalten Förderung für die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft
KMU aus Baden-Württemberg haben die mit Abstand höchste Erfolgsquote im ersten Aufruf der EU-Maßnahme Up2Circ erreicht. Vier Unternehmen aus Baden-Württemberg erhalten eine Förderung von bis zu 50.000 Euro für die …

Mehr

Unternehmertum mit Zukunft: Resilient, nachhaltig und mehrwertstiftend

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 17. Dezember 2024

Erfolgreiches Handeln im Unternehmensalltag ist das eine, doch Unternehmertum, das fit für die Herausforderungen der Zukunft ist, braucht mehr. Welche Bedingungen sollten erfüllt, welche Fragen beantwortet werden, damit sich Unternehmen schon jetzt auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereiten können, um resilient, …

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2024

das Unternehmertum befindet sich in einer Zeit des Umbruchs. Globale Unsicherheiten, wirtschaftliche Volatilitäten und gesellschaftliche Herausforderungen prägen die Wirtschaft wie nie zuvor. Für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen wie unsere Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbH, stellt sich mehr …

Mehr

Ich hab‘ da eine Idee…

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 27. Januar 2025

… reicht das aus, um in der heutigen Realität Unternehmer zu werden?
Das vergangene Jahrzehnt war eine Zeit großer Umbrüche, getrieben auch durch das Aufkommen von Plattformen wie Instagram, TikTok und Netflix. Diese Plattformen haben die Art und Weise verändert, wie …

Mehr

Auf den Mix aus technischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten kommt es an

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2024

Im Gespräch mit Dr.-Ing. Markus Urner, Geschäftsführer der IWT Wirtschaft und Technik GmbH
Wir leben in einer Welt, die zunehmend an Komplexität gewinnt, und diese Entwicklung beschleunigt sich sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld spürbar. Welche Fähigkeiten sind …

Mehr

„Machen statt reden“

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2024

Im Gespräch mit Steinbeis-Unternehmer Professor Dr.-Ing. Manfred Norbert Fisch
Nicht nur im Hinblick auf den Fachkräftemangel und die zunehmende Bürokratisierung stehen Unternehmen aktuell vor beispiellosen Herausforderungen. Umso mehr sind vorausschauende Strategien unerlässlich. Denn: Inmitten dieser Herausforderungen gibt es auch Chancen, …

Mehr

Steinbeis Consulting Group Nachhaltigkeit vernetzt Kompetenzen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 19. Februar 2025

Steinbeis-Experten unterstützen Unternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
Nachhaltigkeit ist eines der Megathemen unserer Zeit und die Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft wird weiter zunehmen. Anlass für 14 Steinbeis-Unternehmen, sich zur Steinbeis Consulting Group Nachhaltigkeit (SCGN) zusammenzuschließen und …

Mehr

Resilienz im Mittelstand braucht ein solides Liquiditäts­management

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2024

Ein diversifizierter Finanzierungsmix reduziert Risiken
Resilienz ist durch die Krisen der letzten Jahre in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategie von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gerückt. Kreditplattformen stärken die Resilienz von KMU, indem sie den Zugang zu Krediten ent­bürokratisieren, den Finanzierungsmix …

Mehr

Bildungsziel resilientes Unternehmertum

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2024

Die Transformation im Mittelstand setzt eine veränderte Führungs- und Organisationskultur voraus
Basis für den Erfolg der deutschen Wirtschaft ist die Ausgewogenheit zwischen unterschiedlichen Unternehmensgrößen. Dem Mittelstand als Teil der Innovationskultur kommt dabei ein hoher Stellenwert zu. In Verbindung mit der …

Mehr

Resilienz als Schlüssel für langfristigen Unternehmenserfolg

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 12. Mai 2025

Nachhaltige Strategien und ethische Verantwortung für eine unsichere Zukunft
Die Resilienz von Unternehmen erfährt in der momentanen globalen Lage eine zunehmende Relevanz. Der Begriff umfasst jedoch mehr als nur wirtschaftliche Stabilität und die Fähigkeit kurzfristige Krisen zu überstehen. Er impliziert …

Mehr

Transformationen im Unternehmen begleiten

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2024

Rostocker Steinbeis-Team unterstützt KMU bei Internationalisierung, Projektanbahnung und bei ersten Schritten zur Nachhaltigkeit
Seit drei Jahren unterstützt das Steinbeis-Forschungszentrum Technologie-Management Nordost im Rahmen des Enterprise Europe Network (EEN) KMU bei der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Resilienz. Rund 30 …

Mehr

1 2 3 … 29 →
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer
preload imagepreload image