Im Gespräch mit Michael Konopka und Götz Schönfeld, Initiatoren und Leiter der Drees & Sommer Themenreise 2023
Die Arbeit im Krisenmodus wird für immer größere Bereiche von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zum Dauerzustand. Und dennoch ist es wichtig, den Blick …
Schlagwort: Gesellschaft
„Es geht um die Gestaltung der Zukunft“
Die Balance aus Geben und Nehmen: Erfolg im Netzwerk
Steinbeis-Expertinnen geben Impulse, um Potenziale von Netzwerken gewinnbringend zu nutzen
Wir agieren zunehmend in einer Arbeitswelt und Gesellschaft, die von großer Komplexität geprägt sind. Nachhaltige und fundierte Entscheidungen werden immer häufiger nicht mehr allein, sondern gemeinsam, im Verbund getroffen. Die …
„Am Ende steht immer der Mensch im Mittelpunkt“
Im Gespräch mit Professor Dr. Bernhard Humm, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Angewandte Künstliche Intelligenz an der Hochschule Darmstadt
Ein intelligenter, humanoider Roboter – das ist das futuristische Bild, das manch einer mit KI verbindet. Dabei nutzen wir viele KI-Anwendungen in unserem …
„Vertrieb ohne Nachhaltigkeit funktioniert heute nicht mehr“
Im Gespräch mit Professor Dr. Rainer Elste und Franz Speer vom Steinbeis-Beratungszentrum Vertriebs- und Marketinginstitut
Damit Unternehmen wie auch Gesellschaft wirklich nachhaltig werden, muss die komplette Wertschöpfungskette nachhaltig gestaltet werden, angefangen bei den Rohstoffen bis hin zum Endverbraucher. Welche Rolle …
Innovativ und nachhaltig durch mehr Kreislaufwirtschaft
So lässt sich der Kreislaufgedanke in der Wirtschaft erfolgreich umsetzen
Der Transformationsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft ist stark von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Resilienz getrieben und durch die aktuelle Pandemie beschleunigt worden. Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen in allen Technologiebereichen angekommen …
Nachhaltige Entwicklung hat viele Gesichter
Das Öko-Klischee ist längst einem akzeptierten Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft gewichen
In den 1980er-Jahren stand der Begriff Nachhaltigkeit, vor allem die ökologische, in erster Linie für Verzicht. Diese Sichtweise hat sich stark gewandelt, die Notwendigkeit nachhaltiger Ansätze in ganz …
Was die Evolution Wirtschaft und Gesellschaft lehrt
Kooperation, adaptive Radiation und Nischenbildung können zu mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit beitragen
Von der Evolution lernen – und dadurch wirtschaftliche und soziale Prozesse nachhaltiger und gerechter gestalten: Wenn wir in der Entwicklungsgeschichte lebender Systeme zurückblicken, finden wir eine Vielzahl etablierter …
„Wir brauchen einen Brückenschlag zwischen dem Grauen und dem Gelingen“
Im Gespräch mit Professor Dr. Torsten Schäfer, Steinbeis-Unternehmer und Experte für Nachhaltigkeits- und Klimakommunikation
Darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit ist, herrscht ein breiter Konsens in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch auf hehre Worte sollten auch Taten folgen, die wiederum mit Worten …
#TECHOURFUTURE: VON DER GESELLSCHAFTLICHEN RELEVANZ EINER WIRTSCHAFT 4.0
Das Ferdinand-Steinbeis-Institut holt technologische Themen aus dem wissenschaftlichen Elfenbeinturm
Die Einbindung der Gesellschaft in die Entwicklung hin zu einer Wirtschaft 4.0 ist aus zweierlei Gründen von entscheidender Bedeutung: Zum einen werden viele Zukunftstechnologien im Bereich der Autonomisierung und der Digitalisierung …
KOOPERATION STATT KONFRONTATION
Steinbeis-Teams arbeiten an der Verzahnung von technischen und sozialen Innovationen
Innovationen werden von und für Menschen gemacht. In Zeiten der Digitalisierung und bei aller Fokussierung auf technische Entwicklungen gilt es daher umso mehr, auch das Soziale verstärkt im Blick zu …