• Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter

Suche

  • Editorial
  • Im Fokus
  • Querschnitt
  • Steinwurf
  • Online
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • Youtube
  • Newsletter
Letzte Ausgabe durchblättern

Steinbeis Transfer-Magazin

Das Magazin für den konkreten Wissens- und Technologietransfer

  • Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre

Wenn die eigene Weiterentwicklung stockt

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 1. Februar 2017

Steinbeis-Beratungszentrum begleitet Veränderungsprozesse mit der Transformation Map
Wer Unternehmer ist, will gestalten. Doch irgendwann ist die Firma aufgebaut, das private Umfeld stabil. Dann stockt bei Vielen der Gestaltungsprozess, man hat sich eingerichtet. Jetzt werden Veränderungen oft nur noch eingeleitet, wenn …

Mehr

Steinbeis führt KMU durch den „Patentdschungel“

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 1. Februar 2017

IP4SME – Online-Plattform zur Bewertung und Verwertung von Schutzrechten für KMU
Zur praxisorientierten Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entwickelt das Team am Steinbeis-Innovationszentrum Wissen + Transfer in Villingen-Schwenningen eine internationale Plattform für das Management von Intellectual Property in …

Mehr

Die Sicherheit moderner Faser-Nanomaterialien im Blick

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 15. Februar 2017

Steinbeis R-Tech ist im EU -Projekt BIO4SE LF aktiv
2016 hat die EU das Horizont2020-Projekt „BIO4SELF“ ins Leben gerufen. Im Projekt werden selbstverstärkte Polylactid (PLA)-Verbundwerkstoffe entwickelt, die einer höheren mechanischen Beanspruchung standhalten sollen, als es gängige selbstverstärkte Polypropylene heute tun. …

Mehr

Fluide auf strukturierten Oberflächen und in porösen Strukturen

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 23. Januar 2017

Steinbeis-Experten entwickeln Simulations-Software
Benetzung und Flüssigkeitsausbreitung auf strukturierten Oberflächen und in zellulären porösen Medien spielen eine zentrale Rolle in einem breiten Spektrum von Anwendungen und für unterschiedliche Werkstoffe. Mit dem an der Hochschule Karlsruhe entwickelten Softwarepaket Pace3D können die Kontaktwinkeleigenschaften …

Mehr

Kommunikationsplattform rund um „Smart Components“

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 23. Januar 2017

SEZ koordiniert internationales Netzwerk
„Smart industrial components“, darunter versteht man Elemente, Module und Tools, die im Rahmen von Industrie 4.0 die Digitalisierung der Produktionsprozesse ermöglichen. Zu ihren Eigenschaften gehören Konnektivität und Kommunikation, Selbstanpassungsfähigkeit durch Analyse der Monitoringdaten, Optimierung und eigenständiges …

Mehr

Intelligent gestapelt: Laminataufbau direkt am Handhabesystem

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 23. Januar 2017

Steinbeis ist Forschungspartner für Verarbeitungsverfahren thermoplastischer Preforming-Materialien
Die Entwicklung von Fertigungsprozessen für moderne, leichtbaugerechte Verbundbauteile wird immer wichtiger – sowohl aus ökologischen wie auch aus politischen Gründen. Dazu ist die Erprobung neuartiger Fertigungstechnologien und deren Weiterentwicklung zur Serienreife notwendig, damit …

Mehr

Mehr Druck durch Beschichtung

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 1. Februar 2017

Steinbeis entwickelt mit Industriepartner eine raue Buchsenoberfläche
Extruder sind Fördereinrichtungen, die feste, dickflüssige und flüssige Massen nach dem Schneckenprinzip fördern. Die Massen werden unter hohem Druck durch verschiedene Temperaturzonen gepresst und ändern dabei ihren Zustand vom festen in einen viskoseelastischthermoplastischen …

Mehr

Lebensphasen- und kompetenzbasierte Laufbahngestaltung

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 23. Januar 2017

Steinbeis-Transfer-Institut zertifiziert Weiterbildung für Projekt zur Beschäftigungsfähigkeit
Um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit seiner Servicetechniker langfristig zu erhalten und damit die Beschäftigungsfähigkeit älterer, erfahrener Fachkräfte sicherzustellen, arbeitet der Werkzeugmaschinenhersteller und Laserspezialist Trumpf seit Januar 2014 an einem Konzept zur Förderung einer …

Mehr

Treffpunkt Wirtschaft: Netzwerken an der Business School Alb-Schwarzwald

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 23. Januar 2017

Netzwerkmesse findet schon zum dritten Mal in Rottweil statt
Innovativ sein – das wollen viele. Aber Hand aufs Herz: Wer schafft das schon? Jedenfalls kein Unternehmen, das nur im stillen Kämmerchen vor sich hingrübelt. Die Business School Alb- Schwa rzwald …

Mehr

InnovationQuality Summit 2017

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 23. Januar 2017

Veranstaltung verbindet Konferenzprogramm und Meeting-Plattform
Vom 9.-11. Mai 2017 veranstalten Steinbeis, das Forum Luft- und Raumfahrt Baden-Württemberg (LRBW), das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und der Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie (LVI) den ersten „InnovationQuality Summit“ (IQS) im Haus der …

Mehr

Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h. c. Eberhard Kallenbach

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 29. September 2021

Nachruf
Steinbeis trauert um Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h. c. Eberhard Kallenbach, der im Oktober nach längerer Krankheit verstarb. Das von ihm gegründete und lange Jahre geleitete Steinbeis-Transferzentrum Mechatronik an der TU in Ilmenau gehörte mit zu den ersten, die …

Mehr

Startschuss für den Kompetenzpreis Baden-Württemberg 2017

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 23. Januar 2017

Bewerbungen ab sofort möglich
Innovationsfähigkeit und hohe Qualitätsansprüche der Unternehmen tragen mit zur globalen Wettbewerbskompetenz der Wirtschaft in Baden-Württemberg bei. Der „Kompetenzpreis Baden-Württemberg“ würdigt herausragende Anstrengungen und Leistungen und gibt Impulse, um weitere Innovations- und Qualitätspotenziale zu erschließen. Der Preis, …

Mehr

Dialogforum Software Engineering

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 23. Januar 2017

TZM und Hanser veranstalten Fachtagung in Göppingen
Die TZM GmbH und der Carl Hanser Verlag laden am 8. März 2017 zum „Dialogforum Software Engineering – Technologie, Methodik, Best Practice“ in die Hochschule Esslingen, Standort Göppingen ein. Das Forum ist Teil …

Mehr

Exkursion mit Vision

Ausgabe 4 Zuletzt geändert am 30. März 2017

Steinbeis ist Mitorganisator einer Schüler- und Studierendenexkursion zur Messe „Vision“ in Stuttgart
Nachwuchskräfte kann man nicht früh genug fördern – dessen sind sich die Steinbeis Qualitätssicherung und Bildverarbeitung GmbH (SQB GmbH) aus Ilmenau, die Vision & Control GmbH aus Suhl, …

Mehr

← 1 … 27 28 29
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer
preload imagepreload image