• Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • Vimeo
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • Newsletter

Suche

  • Editorial
  • Im Fokus
  • Querschnitt
  • Steinwurf
  • Online
  • Vimeo
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • Newsletter
Letzte Ausgabe durchblättern

Steinbeis Transfer-Magazin

Das Magazin für den konkreten Wissens- und Technologietransfer

  • Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
Im Fokus

Technologien für den Mittelstand

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 25. Mai 2023

Der Mittelstand wird nicht umsonst als Motor der deutschen Wirtschaft bezeichnet: 99,5 % sämtlicher Unternehmen im Land sind KMU. Deren Innovationskraft ist enorm und trägt entscheidend zu Deutschlands internationaler Wettbewerbsfähigkeit bei. Pragmatische Ansätze, verbunden mit Herzblut und hoher, oft sehr spezialisierter …

Mehr

Im Fokus

Risiken beherrschen – Zukunft gestalten

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 25. Januar 2023

Fortschritt ist ohne Risiko nicht möglich – das zeigt die Entwicklung der Menschheit, das zeigen aber auch die aktuellen technologischen, politischen wie gesellschaftlichen Entwicklungen ganz deutlich. Je größer das Risikopotenzial, desto wichtiger wird der kompetente Umgang mit Risiken. Denn nur …

Mehr

Im Fokus

Eine Perspektive für Bildung und Arbeitswelt der Zukunft

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 27. Oktober 2022

John F. Kennedy brachte es schon vor mehr als 60 Jahren auf den Punkt: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ Diese Aussage scheint heute aktueller denn je: Die Welt befindet sich in Umbrüchen …

Mehr

Im Fokus

Gemeinsam stark: Netzwerkpartnerschaften mit Mehrwert

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 25. August 2022

Netzwerke sind heute mehr denn je essenziell, im Privaten wie auch im Beruflichen. Denn in der globalen Flut von Informationen wird bewertetes Wissen immer wertvoller: Netzwerke liefern solches Wissen, sie basieren auf einem Vertrauensraum als Grundlage für die Zusammenarbeit ihrer …

Mehr

Im Fokus

Mensch und KI – Intelligenz in der künstlichen (Um-)Welt von morgen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

KI-Anwendungen gelten längst als eine Selbstverständlichkeit, doch die Technologie wird trotz allem als eine noch recht junge begriffen. Bei genauem Hinsehen lassen sich die Anfänge aber bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen: 1936 setzt Alan Turing erste Überlegungen in seiner …

Mehr

Im Fokus

Strategien für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Eine nachhaltig ausgerichtete Wirtschaft wie auch Gesellschaft sind die Eckpfeiler, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gewährleisten. So weit, so gut die Idealvorstellung. Doch haben wir aktuell strategische Ansätze, um uns ökonomisch, ökologisch und sozial so zu verändern und …

Mehr

Im Fokus

Herausforderung Ökosystem der Zukunft

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Juni 2021

Die Anforderungen an ein zukünftiges Ökosystem könnten wohl kaum größer sein – das gilt für ökologische wie auch wirtschaftliche Systeme, die nachhaltig ausgerichtet für die kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft gestalten sollen. Denn mit den Anforderungen kommen gleichzeitig enorme Herausforderungen: …

Mehr

Im Fokus

Speiseplan der Zukunft: Wenn die Algorithmen das Menü bestimmen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 11. Juni 2021

Wir stellen heute viel höhere Anforderungen an unsere Ernährung als frühere Generationen. Ging es in der Vergangenheit vor allem darum satt zu werden, erwarten wir heute wesentlich mehr: Essen soll gesund sein, bezahlbar, für jeden ausreichend vorhanden und selbstverständlich gut …

Mehr

Im Fokus

Operation 4.0 – Datenenabling in der Gesundheit

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 21. Oktober 2020

Als Konrad Zuse 1941 seinen Z3, den ersten funktionsfähigen Computer der Welt, vorstellte, ahnte wohl keiner, dass keine hundert Jahre später Computer und die darauf aufbauende Digitalisierung in nahezu allen Bereichen unseres Lebens präsent sein werden. Auch das Gesundheitswesen und …

Mehr

Im Fokus

NEUSTART

Extra-Ausgabe Zuletzt geändert am 4. September 2020

Wir erleben eine ungewöhnliche Zeit, die uns wirtschaftlich, gesellschaftlich und persönlich vor nicht gekannte Herausforderungen stellt. Steinbeis-Unternehmen haben das Potenzial, zumindest die Wirtschaft bei einem Neustart, aber auch bereits in der aktuellen Situation kompetent zu unterstützen. Die Extra-Ausgabe des Steinbeis …

Mehr

Im Fokus

AUTONOME MOBILITÄT

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 2. Juni 2020

Bestimmt haben Sie sich, im Auto oder Bus sitzend, auch schon einmal gefragt, wie Mobilität wohl in einigen Jahren oder Jahrzehnten aussehen wird. Von A nach B zu kommen, ohne selbst zu fahren und dem autonom agierenden Transportmittel das Wichtigste …

Mehr

Im Fokus

UNTERNEHMENS­ENTWICKLUNG

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 27. Januar 2020

Unternehmerisch handeln bedeutet, rechtzeitig die Weichen für eine erfolgreiche (WEITER-)ENTWICKLUNG des geschäftlichen Tuns zu stellen. Das ist mitunter schwierig, da die ZUKUNFT nicht vorhersagbar ist, dennoch führt kein Weg daran vorbei. Denn nur mit einer konsequenten UNTERNEHMENSENTWICKLUNG kann der Wert eines Unternehmens gesteigert …

Mehr

Prof. Dipl.-Ing. Karl Schekulin

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 24. Mai 2023

Steinbeis nimmt Abschied von einem Vollblutingenieur mit Tüftlergeist und Leidenschaft für Innovationen. Im Alter von 85 Jahren ist Prof. Dipl.-Ing. Karl Schekulin am 19. Mai verstorben. Er war Steinbeiser der ersten Stunde und genoss für seine fachliche Expertise und seine …

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

mittelständische Unternehmen sind zentraler Bestandteil der deutschen Wirtschaft: Sie tragen laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz rund 61 % zur gesamten Nettowertschöpfung bei. Somit ist der Mittelstand entscheidend für Stabilität und Fortschritt. Gegenwärtig steht die mittelständische Wirtschaft jedoch großen Herausforderungen gegenüber. …

Mehr

„Wir brauchen wieder mehr Macher“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Im Gespräch mit Michael Kuhn und Benjamin Pfändler, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Energie-, Umwelt- und Reinraumtechnik
Ohne einen Reinraum geht bei Anwendungen in Forschung, Entwicklung und Produktion, die in besonders partikelarmer Umgebung stattfinden müssen, gar nichts. Das wissen die beiden Steinbeis-Experten …

Mehr

„Kein Grund, die konventionellen Druckverfahren gering zu schätzen!“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Im Gespräch mit Professor Dr. Martin Dreher, Geschäftsführer der DFTA Technologie­zentrum Flexodruck Stuttgart GmbH & Co. KG und Professor an der Hochschule der Medien Stuttgart
Verpackungen sind auch in Zeiten des bewussteren Umgangs mit Ressourcen nicht aus dem Alltag wegzudenken: …

Mehr

Her mit der Knete!

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Steinbeis-Team setzt Automatisierungslösungen bei der Kommissionierung von Modelliermasse um
Modelliermasse lässt Kinderherzen häufig höherschlagen: Sie ist ein beliebtes Kreativspielzeug, das räumliches Denken und die Feinmotorik der Hände fördert. Um sie herzustellen, ist ein komplexer, mehrstufiger Prozess erforderlich. Das Team des …

Mehr

„Eine Entkopplung von volkswirtschaftlichem Denken und betriebswirtschaftlichem Handeln“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Im Gespräch mit Steinbeis-Unternehmer Professor Dr.-Ing. Herbert Emmerich
Produktion und Organisation unter einen Hut zu bringen und im Tagesgeschäft den strategischen Blick in die Zukunft zu behalten – das ist die einfach klingende Zusammenfassung der sehr komplexen Herausforderung insbesondere für …

Mehr

Getestet? Ja, aber bitte nachhaltig!

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 3. Mai 2023

Steinbeis-Experten und die H+B Hightech GmbH entwickeln einen nachhaltigen Prüfstand für Nabenschaltungen von Fahrrädern
Die H+B Hightech GmbH ist Spezialist für hochpräzise Motorkomponenten für Verbrennungsmotoren. Um neue Geschäftsbereiche zu erschließen hat Geschäftsführer Hilmar Wanner gemeinsam mit seinem Team 2020 beschlossen, …

Mehr

„Die Fachkräfteproblematik ist für Innovationsthemen gefährlicher als der Zeitmangel“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Thomas Ritz, Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Usability und Innovative Interaktive Systeme zur Informationslogistik
Innovationen im Mittelstand – in der Theorie scheinen die Millionen kleiner Unternehmen in Deutschland prädestiniert für disruptive Ideen zu sein. Sie sind nah …

Mehr

Im optimierten (Luft-)Fluss

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Familienunternehmen entwickelt mit Steinbeis-Team einen Ventilatorprüfstand
Seit 1999 entwickelt, produziert und vertreibt das mittelständische Schorndorfer Unternehmen Hägele GmbH Kühlerventilatoren für Off-Highway-Maschinen, also geländegängige Nutzfahrzeuge für unter anderem die Agrar-, Bau- und Bahnindustrie. Zum Testen, Anpassen und Optimieren der Ventilatoren hat …

Mehr

„Problematisch ist nicht der Werkstoff, sondern unser Umgang mit dem Endprodukt“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Sven Friedrich, der das Steinbeis-Innovationszentrum Engineering and Technology verantwortet
Kompostierbare Kunststoffe, das klingt beinah zu schön, um wahr zu sein: Ist damit das schlechte Gewissen bei jeder weggeworfenen Verpackung tatsächlich Geschichte? Leider nicht, meint Professor …

Mehr

„Es zeichnet sich ein Wandel hin zu einer anderen, kollaborativen Arbeitsweise ab“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Im Gespräch mit Professor Dr. Sebastian Feldmann über Automatisierung, KI und die künftige Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
Das Potenzial, das Systeme künstlicher Intelligenz mit sich bringen, lässt sich trotz der rasanten Entwicklung heute wohl nur vage erkennen und einschätzen. …

Mehr

Dem Mittelstand unter die Arme gegriffen: EU-Innovationsförderung

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Steinbeis-Experten unterstützen bei der Auswahl der richtigen Finanzierung
Damit aus einer Idee eine Innovation wird, benötigt man einiges, nicht zuletzt muss die Finanzierung gesichert werden. Gerade das kann insbesondere für KMU zu einer großen Herausforderung werden. Die Lösung stellt das …

Mehr

Brot und Daten – regionale Wertschöpfung trifft Digitalisierung

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Steinbeis-Experten schaffen unternehmensübergreifende kooperative Datenräume für mehr Transparenz entlang der Lieferkette
Ein Brot, dessen regionale Geschichte sich vom Saatgut bis zum fertigen Produkt digital transparent nachvollziehen lässt? In einem bislang im Agrargroßhandel einzigartigen Projekt haben Unternehmen aus der Landwirtschaft, dem …

Mehr

Der Mittelstand als Motor für Kreativität, Innovationen und Technologien

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Das Potenzial von KMU ausbauen und fördern ist das Gebot der Stunde
Innovatives Unternehmertum ist der Motor für Veränderungen in sämtlichen Bereichen der betrieblichen Wertschöpfung. Unternehmerisches Denken und marktorientiertes Handeln setzen Impulse für sozioökonomische Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Wie …

Mehr

Intelligente Systeme zur Modellierung realer Prozesse

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

TOPAS Industriemathematik entwickelt digitale Zukunftstechnologien für den Mittelstand
Intelligente Systeme werden immer wichtiger, das gilt für Großunternehmen wie für KMU. Gleichzeitig sind diese Systeme so komplex, dass viele Unternehmen keinen Zugang zu diesen Innovationen haben. TOPAS Industriemathematik will dem entgegenwirken. …

Mehr

„Die traditionellen ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen werden weiterhin eine große Rolle spielen“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Im Gespräch mit dem Ulmer Steinbeis-Experten Professor Dr.-Ing. Thomas Schmitz
Die aktuellen tiefgreifenden Entwicklungen machen eine Transformation der Automobilbranche notwendig, nicht zuletzt auch der Zulieferer. Wie sie diesen Change aktiv angehen können und welche Rolle der Transfer aus der Wissenschaft …

Mehr

Der Produktentstehungsprozess und seine Standards

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Herausforderungen für den Mittelstand in der Automobilindustrie
Wer als Unternehmen im Automotive-Bereich Kunden der Automobilindustrie mit Technologien beliefern möchte, braucht als Voraussetzung die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Auf dieser basiert wiederum die Norm IATF 16949, ein verbindlicher Standard …

Mehr

Das Technologieradar: Kompass für ein systematisches Technologiemanagement

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Steinbeis-Experte Professor Dr. Helmut Beckmann unterstützt KMU bei der digitalen Transformation
Die digitale Transformation in Unternehmen ist der zentrale Treiber für die Weiterentwicklung, ja sogar den Umbruch von Strategien, Prozessen, Vorgehensweisen und technologischen Entwicklungen. Allerdings fehlt mehr als der Hälfte …

Mehr

Mit Lasertechnologie gegen den Verschleiß

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Steinbeis-Team bietet maßgeschneiderte Anwendungen für mittelständische Unternehmen
Seit rund 20 Jahren werden am Steinbeis-Transferzentrum Laserbearbeitung und Innovative Fertigung Anwendungen zum Verschleißschutz durch Laserauftragschweißen und Laserhärten entwickelt. Hierbei ist der Entwicklungsmannschaft um Steinbeis-Unternehmer Professor Dr.-Ing. Roland Wahl von der Hochschule Pforzheim …

Mehr

Hier nimmt man gerne Platz

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Steinbeis-Team entwickelt funktionsintegrierte Stadtmöbel in Sichtbetonqualität
Im Chemnitzer Steinbeis-Innovationszentrum FiberCrete werden neue faser- und textilverstärkte Baustoffe und Verbunde sowie Technologien zu deren Herstellung entwickelt, erprobt und umgesetzt. In einem Verbundprojekt entwickelten die Steinbeis-Experten zusammen mit der Baustoffwerk LIMEX-VENUSBERG GmbH die …

Mehr

Technologisches Know-how für Nicht-Techniker

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Steinbeis-Weiterbildung vermittelt technisches Grundlagenwissen Ein in vielen Industrieunternehmen bekanntes Problem: Wenn Techniker und Ingenieure komplexe Innovationen und Fertigungsprozesse Kaufleuten oder anderen Vertretern nicht-technischer Berufe erklären, verstehen diese oft nur Bahnhof. Daher ist es für Unternehmen hilfreich in die technische Weiterbildung …

Mehr

Mein Kollege, der Roboter

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 28. April 2023

Ein Essay über Herausforderungen und Lösungen für den Mittelstand in den nächsten Jahrzehnten
Er ist inzwischen da – der demografische Wandel. Unsere Steinwurf-Autoren Dr.-Ing. Jürgen Jähnert und Moritz Stahl (bwcon research gGmbH) gehen davon aus, dass er unsere Sozialsysteme sprengen …

Mehr

Recruiting 4.0: Digital, schnell und kostensparend

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 24. April 2023

Steinbeis-Experten zeigen neue Wege in der Personalsuche auf
Die Digitalisierung des Recruitings steckt bei vielen Unternehmen noch in den Kinderschuhen: Während Bewerber inzwischen einen digitalen, hocheffizienten Bewerbungsprozess erwarten, finden sie stattdessen nicht selten noch Stellenanzeigen im Jobportal mit der Aufforderung …

Mehr

„Es geht um die Gestaltung der Zukunft“

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 24. April 2023

Im Gespräch mit Michael Konopka und Götz Schönfeld, Initiatoren und Leiter der Drees & Sommer Themenreise 2023
Die Arbeit im Krisenmodus wird für immer größere Bereiche von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zum Dauerzustand. Und dennoch ist es wichtig, den Blick …

Mehr

Schweißprozesse clever überwachen

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 24. April 2023

Steinbeis-Team und Projektpartner entwickeln ein Multi-Modular-Sensorsystem
Dem Lichtbogenschweißverfahren als leistungsfähiges Verbindungsverfahren bei metallischen Werkstoffen kommt unverändert eine besondere Rolle bei der Herstellung von Bauteilgeometrien und -komponenten zu. Gründe hierfür sind unter anderem die ständige Verbesserung der Verfahrens- und Anlagentechnik hinsichtlich …

Mehr

Von der Navigation durchs Gebäude bis zur Museums-App

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 20. April 2023

Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Frank Deinzer, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum New Media and Data Science
Standen Sie auch schon einmal in einem fremden Gebäudekomplex, die Zeit bis zu Ihrem Termin wurde knapp, aber der Weg zum gesuchten Raum war unbekannt? …

Mehr

Enterprise Data Manager: Systematisch, effizient und zukunftssichernd

Online Zuletzt geändert am 24. Mai 2023

Steinbeis-Experten entwickeln eine Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte mit
Für eine erfolgreiche Transformation hin zum datengetriebenen Unternehmen ist es wichtig, Daten wie jede andere Unternehmensressource bedarfsgerecht und nachhaltig einzusetzen. Vor diesem Hintergrund haben vier Kooperationspartner – das Steinbeis-Beratungszentrum Electronic Business, …

Mehr

EU4HEALTH: Eine Vision für ein gesünderes Europa

Online Zuletzt geändert am 4. April 2023

Das Team des Steinbeis Europa Zentrums unterstützt bei Antragstellung und Projektmanagement
Das EU-Förderprogramm EU4Health (EU4H) ist mit einem Fördervolumen von 5,3 Milliarden Euro und einer Laufzeit von 2021 bis 2027 das bisher größte Gesundheitsförderprogramm der Europäischen Union. Mit EU4H reagiert …

Mehr

Drei Kommunen, ein Partner, ein Projekt – EGON

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. April 2023

Drei Kommunen schließen sich in ihrer Wirtschaftsförderung mit Steinbeis zusammen
Sie fragen sich, um welchen Egon es hier gehen mag? Nun, da können wir weiterhelfen: Gemeint ist die Existenzgründungsoffensive Neckar-Eschach, oder eben kurz EGON, die das Steinbeis-Transferzentrum Wirtschaft, Gründung, Kommune …

Mehr

Professor Dr. Dr. h.c. Michael Przybylski

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 29. März 2023

Steinbeis trauert um Professor Dr. Dr. h.c. Michael Przybylski, der am 27. Februar völlig überraschend verstorben ist. Michael Przybylski war seit 2003 sehr erfolgreich als Steinbeis-Unternehmer am von ihm gegründeten Steinbeis-Transferzentrum Biopolymeranalytik und Biomedizinische Massenspektrometrie aktiv. Michael Przybylski studierte Chemie …

Mehr

Nachwachsende Rohstoffe innovativ eingesetzt

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 29. März 2023

Steinbeis-Team begleitete zwei ZIM-Projekte rund um Bambus
Der Wunsch nach Dekarbonisierung beschäftigt Forscher und Industrie gleichermaßen, da CO2 als klimaschädlich benannt wurde. Auch staatliche Vorgaben sollen eine stete Reduktion des Gases in allen Lebensbereichen erwirken. Das Steinbeis-Innovationszentrum Forschungsnetz Berlin (SIZ) …

Mehr

Die Evolution des TIMTesters

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 29. März 2023

Steinbeis-Team entwickelt Messgerät zur Bestimmung der Wärmeleitung von Leiterplatten
Die Lebensdauer mechatronischer Systeme wird wesentlich von deren thermischer Belastung beeinflusst. Ob Leistungselektronik, LED oder Fahrzeugbatterie: Nur im spezifizierten Temperaturbereich arbeiten die Systeme nach Vorschrift. Das Team des Steinbeis-Transferzentrums Wärmemanagement in …

Mehr

1 2 3 … 23 →
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer