• Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre
  • Vimeo
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • Newsletter

Suche

  • Editorial
  • Im Fokus
  • Querschnitt
  • Steinwurf
  • Online
  • Vimeo
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Xing
  • Newsletter
Letzte Ausgabe durchblättern

Steinbeis Transfer-Magazin

Das Magazin für den konkreten Wissens- und Technologietransfer

  • Startseite
  • Archiv
    • Print
    • Online
    • Best-of 2021
    • Best-of 2022
  • Mediathek (PDF)
  • steinbeis.de
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
  • 40 Jahre
Im Fokus

New Mittelstand

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 27. Oktober 2023

Schon der Begriff macht das Transformationspotenzial und das Aufeinandertreffen zweier Welten deutlich: „New Mittelstand“, das meint Bewährtes erfolgreich in die Zukunft zu überführen und dabei die Chancen des Neuen zu nutzen – eben Start-ups und Mittelstand zusammenzubringen. Aber wie und …

Mehr

Im Fokus

Technologien für den Mittelstand

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 25. Mai 2023

Der Mittelstand wird nicht umsonst als Motor der deutschen Wirtschaft bezeichnet: 99,5 % sämtlicher Unternehmen im Land sind KMU. Deren Innovationskraft ist enorm und trägt entscheidend zu Deutschlands internationaler Wettbewerbsfähigkeit bei. Pragmatische Ansätze, verbunden mit Herzblut und hoher, oft sehr spezialisierter …

Mehr

Im Fokus

Risiken beherrschen – Zukunft gestalten

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 25. Januar 2023

Fortschritt ist ohne Risiko nicht möglich – das zeigt die Entwicklung der Menschheit, das zeigen aber auch die aktuellen technologischen, politischen wie gesellschaftlichen Entwicklungen ganz deutlich. Je größer das Risikopotenzial, desto wichtiger wird der kompetente Umgang mit Risiken. Denn nur …

Mehr

Im Fokus

Eine Perspektive für Bildung und Arbeitswelt der Zukunft

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 27. Oktober 2022

John F. Kennedy brachte es schon vor mehr als 60 Jahren auf den Punkt: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ Diese Aussage scheint heute aktueller denn je: Die Welt befindet sich in Umbrüchen …

Mehr

Im Fokus

Gemeinsam stark: Netzwerkpartnerschaften mit Mehrwert

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 25. August 2022

Netzwerke sind heute mehr denn je essenziell, im Privaten wie auch im Beruflichen. Denn in der globalen Flut von Informationen wird bewertetes Wissen immer wertvoller: Netzwerke liefern solches Wissen, sie basieren auf einem Vertrauensraum als Grundlage für die Zusammenarbeit ihrer …

Mehr

Im Fokus

Mensch und KI – Intelligenz in der künstlichen (Um-)Welt von morgen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 16. Dezember 2021

KI-Anwendungen gelten längst als eine Selbstverständlichkeit, doch die Technologie wird trotz allem als eine noch recht junge begriffen. Bei genauem Hinsehen lassen sich die Anfänge aber bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen: 1936 setzt Alan Turing erste Überlegungen in seiner …

Mehr

Im Fokus

Strategien für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 23. September 2021

Eine nachhaltig ausgerichtete Wirtschaft wie auch Gesellschaft sind die Eckpfeiler, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gewährleisten. So weit, so gut die Idealvorstellung. Doch haben wir aktuell strategische Ansätze, um uns ökonomisch, ökologisch und sozial so zu verändern und …

Mehr

Im Fokus

Herausforderung Ökosystem der Zukunft

Ausgabe 1 Zuletzt geändert am 11. Juni 2021

Die Anforderungen an ein zukünftiges Ökosystem könnten wohl kaum größer sein – das gilt für ökologische wie auch wirtschaftliche Systeme, die nachhaltig ausgerichtet für die kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft gestalten sollen. Denn mit den Anforderungen kommen gleichzeitig enorme Herausforderungen: …

Mehr

Im Fokus

Speiseplan der Zukunft: Wenn die Algorithmen das Menü bestimmen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 11. Juni 2021

Wir stellen heute viel höhere Anforderungen an unsere Ernährung als frühere Generationen. Ging es in der Vergangenheit vor allem darum satt zu werden, erwarten wir heute wesentlich mehr: Essen soll gesund sein, bezahlbar, für jeden ausreichend vorhanden und selbstverständlich gut …

Mehr

Im Fokus

Operation 4.0 – Datenenabling in der Gesundheit

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 21. Oktober 2020

Als Konrad Zuse 1941 seinen Z3, den ersten funktionsfähigen Computer der Welt, vorstellte, ahnte wohl keiner, dass keine hundert Jahre später Computer und die darauf aufbauende Digitalisierung in nahezu allen Bereichen unseres Lebens präsent sein werden. Auch das Gesundheitswesen und …

Mehr

Steinbeis-Tag 2023 | Netzwerk. Event. Campus.

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 6. Dezember 2023

Rückblick und Impressionen
In guter Tradition traf sich der Steinbeis-Verbund am 29. September 2023 wieder zu einem Steinbeis-Netzwerk-Event. Unter dem Dreiklang „Netzwerk.Event.Campus.“ hatten Steinbeis-Unternehmerinnen und -Unternehmer an diesem Tag die Möglichkeit zum Kennenlernen und Netzwerken. [gallery type="slideshow" ids="15028,15029,15030,15031,15032,15033,15034,15035,15036,15037,15038,15039,15040,15041,15042,15043,15044,15045,15046,15047"] Bereits vor …

Mehr

Für das gute Fahrgefühl

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 5. Dezember 2023

Steinbeis-Team entwickelt einen Universalprüfstand für Fahrradlaufräder mit
Laufräder gehören zu den wichtigsten Komponenten des Fahrrads und benötigen umfangreiche Tests sowohl für die Ermittlung der Lebensdauer (End-of-Life) und der Belastungsgrenzen als auch zur Optimierung. Hierbei gilt es, in der Realität stattfindende …

Mehr

Mikromobilität neu gedacht

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 5. Dezember 2023

mocci und Steinbeis gestalten die E-Mobilität mit – digital und nachhaltig
In unseren pulsierenden Metropolen wird die Frage nach einer lebenswerteren Zukunft immer dringlicher. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Mobilitätsfragen: Nutzerorientiert, nachhaltig, aber erschwinglich muss die Mobilität der Zukunft …

Mehr

Fördermittel im Griff – mit dem richtigen Management

Online Zuletzt geändert am 5. Dezember 2023

Steuerliche Forschungszulage besser ausschöpfen und Wettbewerbsfähigkeit steigern
Mit dem Wachstumschancengesetz verbessert der Bund zum 1. Januar 2024 die steuerliche Forschungszulage erheblich – doch viele Unternehmen schöpfen diese Fördermöglichkeit nicht vollständig aus. Steinbeis-Unternehmer Helmut Haimerl vom Steinbeis-Beratungszentrum Technologieförderung & Projektfinanzierung fordert …

Mehr

Wohlfühltemperatur für Elektroautos

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 6. Dezember 2023

Steinbeis-Team ist an einem ZIM-Projekt zum Thermomanagement beteiligt
Die E-Car-Tech GmbH produziert Umrüstsätze, mit deren Hilfe Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor auf einen Elektroantrieb umgerüstet werden können. Eine Problemstellung ist dabei das geänderte und komplexere Thermomanagement. Gemeinsam mit dem Team des Steinbeis-Innovationszentrums …

Mehr

AAWS: innovativ und klimaschonend

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 6. Dezember 2023

Steinbeis-Team FiberCrete entwickelt zementfreien Beton für Schachtunterteile 
In der Baustoffindustrie ist Portlandzement seit über 100 Jahren das wichtigste Bindemittel zur Herstellung von Beton, hat aber einen sehr hohen ökonomischen und ökologischen Preis. Daher geriet die Entwicklung von alternativen Bindemittelsystemen immer …

Mehr

Wissen aneignen und weitergeben

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 30. November 2023

Steinbeis-Experten legen den Fokus auf die Entwicklung von Kompetenzen
Das Steinbeis-Transfer-Institut kompetenz institut unisono ist spezialisiert auf die Kompetenzentwicklung von Menschen und Organisationen. Dazu bietet es zahlreiche Zertifikatslehrgänge an, in denen Experten ihr Know-how weitergeben – im Bereich der Organisations- …

Mehr

Mit dem DTXN digitale Transformationsprojekte erfolgreich umsetzen

Ausgabe 3 Zuletzt geändert am 29. November 2023

Steinbeis-Team entwickelt einen Navigator zur Messung des digitalen Reifegrades
Der Begriff Innovation ist vom lateinischen Verb „innovare“ abgeleitet, was „erneuern“ bedeutet. Damit wird deutlich, dass es ohne Innovationen sowohl den Unternehmen als auch der Gesellschaft nicht möglich ist, das Erreichte …

Mehr

Vorbereitet auf den Notfall

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 6. Dezember 2023

Mit dem Zertifikatslehrgang der Steinbeis+Akademie Unternehmenskrisen erfolgreich meistern
Eine Krise nach der anderen – so sieht aktuell der Alltag im deutschen Mittelstand aus. Nicht selten ist Insolvenz die einzig verbleibende Möglichkeit. Aber wie können Unternehmen dem entgegenwirken oder sich auf …

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

der Begriff „New Mittelstand“ führt zwei Welten zusammen: Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – Neues trifft auf Bewährtes! Das erklärte Ziel: Deutschlands erfolgreichen Mittelstand mit neuen Technologien, Konzepten und Geschäftsmodellen zukunftsfest zu machen. Aber wie kann diese Symbiose …

Mehr

Schöne neue Arbeitswelt? Ein Erfahrungsbericht

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 20. November 2023

Die bwcon auf dem Weg zu einer neuen Form der Zusammenarbeit
Am Anfang stand eine Überzeugung. Nämlich die, dass das eigene Unternehmen erfolgreicher sein kann, wenn alle Mitarbeitenden teamübergreifend zusammenarbeiten, die Kompetenzen ihrer Kolleginnen und Kollegen kennen und Synergien zwischen …

Mehr

Neue Denkmuster sind gefragt: der Mittelstand im Wandel

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Ein Stralsunder Experten-Team liefert Ansätze, damit die deutsche Wirtschaft weiterhin auf einem erfolgreichen Mittelstand fußt
Innovation, Qualität und Wandel sind stete Begleiter des deutschen Mittelstands. Von „Gründerwellen“ zu „Pleitewellen“, vom „Wirtschaftswunder“ zum „Sorgenkind“ der Wirtschaftspolitik durchläuft der deutsche Mittelstand eine …

Mehr

Mit dem Steinbeis VMI SRAM-Konzept Marketing- und Vertriebsrisiken aktiv managen

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Steinbeis-Experten unterstützen KMU beim Schutz vor einem volatilen Marktumfeld und falscher Risikoeinschätzung
Wenn Krisen zum Alltag werden, ist es gerade für kleine und mittlere Unternehmen wesentlich, sich darauf vorzubereiten und resilient gegenüber dieser Entwicklung zu sein. Unterstützung bietet dabei das …

Mehr

„Ich plädiere für eine aktive Gestaltung der Transformation im Unternehmen“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Markus Weinberger, Steinbeis-Unternehmer am Steinbeis-Transferzentrum Digital Expertise und Experte für digitale Transformation
Umbrüche sind inzwischen das New Normal und betreffen in der Transformation von Unternehmen auch den Mittelstand. Bewährtes muss hinterfragt, Neues ebenso abgewogen werden. …

Mehr

Ressourcen im Blick

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Ressourcenschonende Produktion als Erfolgsfaktor
Fachkräftemangel, internationaler Wettbewerb und Hochlohnstrukturen machen die kontinuierliche Optimierung des Ressourceneinsatzes entlang der Wertschöpfungsketten dringend nötig. Das Netzwerk „Ressourcenschonende Produktion“ (RSP), das im Rahmen des „Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand“ (ZIM) aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und …

Mehr

Next Generation Mittelstand

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Steinbeis-Team setzt beim Thema Nachfolge verstärkt auf Teamlösungen mit firmeninternen und -externen Kandidaten
Das KfW-Nachfolge-Monitoring 2022 titelt „Knappheit an Nachfolgekandidaten nimmt zu”. Als Gründe nennt der Report die demografische Struktur und das sinkende Gründungsinteresse. Steinbeis-Unternehmer Tino Schulz und Professor Edmund …

Mehr

„Der Mittelstand zeichnet sich durch eine besondere Werteorientierung aus“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Im Gespräch mit Steinbeis-Unternehmer Professor Dr. Georg von Schnurbein
Schon der Begriff macht deutlich, welche Erwartungen an den „New Mittelstand“ gestellt werden: Da trifft das Neue, Globale, auf das Traditionsreiche, Beständige, das sich über viele Jahre bewährt und etabliert hat. …

Mehr

Digitalisierung als Chance für den Mittelstand

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Das Ferdinand-Steinbeis-Institut führt KMU an das Arbeiten in Ökosystemen und neue Geschäftsmodelle heran
Seit der ersten Stufe der industriellen Revolution Ende des 18. Jahrhunderts, die mit der Dampfmaschine begonnen hat, über die zweite Stufe, der Massenproduktion, bis zur dritten Stufe, …

Mehr

Unternehmensübernahme im Mittelstand? Rechnet sich!

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Steinbeis-Experten unterstützen KMU bei ihrer Wachstumsstrategie und deren Finanzierung
Unternehmensübernahmen und Zukäufe bringen viele ausschließlich mit DAX- oder MDAX-Konzernen in Verbindung. Dabei kann gerade für mittelständische Unternehmen die Übernahme von anderen Unternehmen eine attraktive Möglichkeit sein, ihr Wachstum zu beschleunigen …

Mehr

Der Mittelstand auf dem Weg zur Industrie 5.0

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Professor Dr.-Ing. Adrian Pisla zeigt, warum KMU ein soziales, technologieorientiertes Umfeld brauchen
Das im März 2023 gegründete Steinbeis Transfer Center EMSEC (Engineering & Management Steinbeis Enterprise) in Cluj-Napoca liegt in der rumänischen Region Transsilvanien und ist dort bestens vernetzt – …

Mehr

Gemeinsam erfolgreich: So gelingen Innovationen in KMU

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Aus der Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Mannheim und Steinbeis gehen zwei Start-ups hervor
Wissens- und Technologietransfer aus Hochschulen heraus ist ein wichtiger Baustein für Innovationen. Wie der erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigt das Zusammenspiel zwischen der Hochschule Mannheim und dem …

Mehr

Steinbeis Innovation Hub bringt Mittelstand und Start-ups zusammen

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Steinbeis-Initiative will erfolgreiche Arbeit des „Bosch Startup Harbour” fortführen
Mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.[1] Zur Absicherung dieses Erfolgsmodells ist der Mittelstand gefordert, etablierte Stärken weiterzuentwickeln und die Potenziale neuer Technologien gezielt zu nutzen. Gerade Kooperationen mit Start-ups …

Mehr

Von der Business Intelligence zur Business Competence

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Steinbeis-Experten entwickeln eine KI-basierte Assistenzlösung mit, um Kompetenzbedarfe besser zu managen
Die aktuellen Anforderungen an Unternehmen sind komplex: Die sich stetig verändernden Rahmenbedingungen erfordern, dass sie ihre Geschäftsmodelle hinterfragen und nicht selten neugestalten. Das macht auch die Weiterentwicklung der von …

Mehr

„Der Mittelstand ist nach wie vor das Rückgrat der deutschen Wirtschaft“

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Im Gespräch mit Steinbeis-Unternehmer Dr. Oliver Hettmer
Die Herausforderungen, denen mittelständische Unternehmen gegenüberstehen, sind vielfältig und anspruchsvoll wie selten zuvor. Dr. Oliver Hettmer ist Experte für Mittelstandsthemen und zeigt im Gespräch mit der TRANSFER, wie der Mittelstand für diese Anforderungen …

Mehr

Pioniere im Mittelstand: Erfolgreich durch wertschöpfende Kooperationen

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 25. September 2023

Die Nachhaltigkeit im Fokus
Eine klar definierte Innovationsstrategie und Offenheit für Kooperationen im Innovationsprozess sind entscheidende Voraussetzungen, um als innovatives KMU erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen. Mit ihrer agilen Sicht und Bereitschaft zu Kooperationen sind diese Unternehmen Pioniere, die mit …

Mehr

Mobile Gas-Bereichs­überwachung: Wie Sicherheit und Design zusammenhängen

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 13. September 2023

Steinbeis-Team kooperiert mit führendem Medizin- und Sicherheitstechnikanbieter Dräger
Professor Thies Krüger und Professor Mathias Bertram, beide freiberufliche Projektleiter am Steinbeis-Transferzentrum Projektmanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal, entwickelten gemeinsam mit Studierenden verschiedene Studien zu Gasmess- und Warngeräten für die mobile Bereichsüberwachung. Auftraggeber …

Mehr

Rückblick auf die Green Hydrogen Conference

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 14. September 2023

Internationale (Steinbeis-)Experten Gaben Einblicke in die Zukunft des grünen Wasserstoffs
Am 12. und 13. Juni 2023 fand im Rahmen der Dachkonferenz und Messe „Digisustain” in Frankfurt am Main eine internationale Konferenz zu grünem Wasserstoff, die Green Hydrogen Conference, statt. Veranstalter …

Mehr

Business-Etikette: Ein Update für Umgangsformen im Unternehmen

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 13. September 2023

Steinbeis-Team bietet gemeinsam mit Partnern Zertifikatslehrgänge an
Das Steinbeis-Transfer-Institut kompetenz institut unisono der Steinbeis + Akademie bietet gemeinsam mit den Business-Seminaranbietern TAKT & STIL Seminar-Institut und Dragon Business Zertifikatslehrgänge für Competence Trainer in (internationaler) Business-Etikette an. Welche (neuen) Formen des …

Mehr

Digitalisierung im Wettbewerb: Wie Unternehmen ihre Prozesse fit machen

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 13. September 2023

Studierende der Steinbeis Hochschule entwickeln Tool zur Unterstützung in der digitalen Transformation
Effiziente Prozesse sind unverzichtbar für jedes Unternehmen, das erfolgreich im Wettbewerb bestehen möchte. Die Digitalisierung ermöglicht hohe Effizienzsteigerungen: Die Pandemie hat nachweislich gezeigt, dass Unternehmen mit einem hohen …

Mehr

Den Kontakt gesucht: Diffusionsschweißen von Lithium-Ionen-Batterien

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 13. September 2023

Steinbeis-Forschungsvorhaben untersucht neue Kontaktverbindungen von Feststoffbatterien
Lithium-Ionen-Batterien sind wiederaufladbare Feststoffbatterien, auf denen das Interesse für zukünftige Einsatzmöglichkeiten im internationalen Markt für stationäre und mobile Versorgung mit elektrischer Energie liegt. Das Steinbeis-Innovationszentrum Werkstoffe, Oberflächen und Verbindungstechnik hat in einem gemeinsamen Forschungsprojekt …

Mehr

Ausgezeichnet! Ein Prüfstand für Fahrrad­schaltungen der nächsten Generation

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 13. September 2023

Der Transferpreis der Steinbeis-Stiftung geht an ein Aalener Steinbeis-Team und die H+B Hightech GmbH
Das Team am Aalener Steinbeis-Transferzentrum Innovative Antriebstechnik und Abwärmenutzung (IAA) um Steinbeis-Unternehmer Professor Dr.-Ing. Markus Kley hat gemeinsam mit der H+B Hightech GmbH (Adelmannsfelden) einen Prüfstand …

Mehr

Zukunftsfähige Lern- und Weiterbildungskultur als Voraussetzung für neue innovative Produkte und Dienstleistungen

Ausgabe 2 Zuletzt geändert am 30. August 2023

Im Gespräch mit Steinbeis-Expertin Nicola Westermann und Michael Pahl, Innovations- und Netzwerkmanager der embeteco GmbH & Co. KG
Das Team des Steinbeis-Beratungszentrums Co-Innovation Academy und der embeteco GmbH & Co. KG hat in einem vom Land Niedersachsen mit Mitteln des …

Mehr

1 2 3 … 25 →
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer